Re: (Meinung) Bassdrumwahn oder wie mache ich den Bandsound kaputt!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von hayman vom Juli 11. 2010 um 12:51:09:

Als Antwort zu: (Meinung) Bassdrumwahn oder wie mache ich den Bandsound kaputt! geschrieben von Dan am Juli 10. 2010 um 12:07:22:

vor ein paar wochen war ich auf dem musikfest köln-rath.

zwei bühnen, ne kleine und ne große, auf denen 10 verschiedene formation gespielt haben. größtenteils blutige amateure.

die topacts waren eine kölschen hardrockband und mayqueen.

die kölsche spielte auf der kleinen bühne. überschaubare PA, links und rechts eine fette bassbin.

was der mixer (der eigene der band) da rausgeholt hat, war der schiere wahn. bassdrum und bass satt, dass fast die hosenbeine flatterten. und ich stand in höhe des mischpultes!

zwischendurch gabs mal ein paar breaks, vier takte a capella, da ging die lautstärke um gefühlte 30 db runter.

ich glaube, die band hätte das so auch nicht gewollt. aber sie hörts ja nie, und genau das nutzen diese "mixer" aus.

das ist dann wohl der fluch der frequenzweiche, getrennte endstufen für bass und den rest. bei fullrange wär so was nicht möglich.

dementsprechend hatte ich dann schon ein ungutes gefühl. mayqueen auf der großen bühne, da standen sechs riesige bassbins. angsteinflößend!

aber nein, traumhafter sound, den der mixer (auch der eigene namens uli) da fabriziert hat. genau der richtige anteil untenrum, keine extremen tieffrequenzen auf kick und bass. das klang wie ne gute bassdrum. der bassist wechselte zwischen jazzbass und preci, das hat man nicht nur gesehen, das hat man deutlich gehört. und der rest stimmte auch. der gesang transparent und immer nen ticken drüber, gutes panning, gute hallräume, bei einigen balladen gekonnt extrem auf dem drumset.

na also, es geht doch! wenn man denn so einen fähigen "ohrigen" mixer hat.

für die anderen (die motorradfahrer, gas am anschlag) plädiere ich für die wiedereinführung von fullrangesystemen.

gut, dass ich meist in kleinen läden spiele, da reicht ein 20 m gitarrenkabel, dass ich neben dem mixer stehen kann und ihm gegebenenfalls die gitte über den schädel.............

hayman




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.