Splawn Quickrod
Beitrag von Ralf W. vom Juli 06. 2010 um 14:32:27:
Hallo zusammen........
ich bräuchte Euren fachmännischen Rat bzw. Tipp/Hinweis.......
Vor einiger Zeit habe ich einen Splawn Quickrod getestet und war ziemlich begeistert.
Das pure Marshall-Brett - nur noch besser.... ;-)
Jetzt kostet dieser Amp natürlich auch nicht gerade wenig.......und jetzt das eigentliche Problem:
Ich müßte mich aus finanziellen Gründen dann von meinem 73er Fender Pro Reverb trennen um mir den Splawn leisten zu können..... :-(
Jetzt habe ich natürlich alle möglichen pro und contras abgewogen mit dem Ergebnis, daß ich kein Ergebnis habe... :-(
Könnt Ihr mir helfen?
Was würdet Ihr tun?
Lieben dank für Eure Ratschläge!!
Ralf
P.S G.A.S ist schei.......
- Re: Splawn Quickrod diet 06. Juli 2010 23:59:15
- Re: Splawn Quickrod Dan 06. Juli 2010 22:48:07
- Re: Splawn Quickrod jonas 06. Juli 2010 18:15:56
- Re: Splawn Quickrod FunkyMonk 06. Juli 2010 15:29:34
- Re: Splawn Quickrod Ralf W. 06. Juli 2010 16:02:33
- Re: Splawn Quickrod FunkyMonk 07. Juli 2010 10:30:36
- Re: Splawn Quickrod Ralf W. 07. Juli 2010 11:35:05
- Re: Splawn Quickrod FunkyMonk 08. Juli 2010 09:25:12
- Re: Splawn Quickrod FunkyMonk 08. Juli 2010 09:25:12
- Re: Splawn Quickrod Ralf W. 07. Juli 2010 11:35:05
- Re: Splawn Quickrod FunkyMonk 07. Juli 2010 10:30:36
- Re: Splawn Quickrod Ralf W. 06. Juli 2010 16:02:33
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.