Re: (Meinung) Video Killed the Radiostar oder Sind Cover unvermeidlich?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von theRocker vom Mai 27. 2010 um 08:00:17:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) Video Killed the Radiostar oder Sind Cover unvermeidlich? geschrieben von michaels am Mai 26. 2010 um 23:51:38:

Hi,

interessanter Fred, kein neues Thema, dieses mit der Cover-Mucke. Ich spiele (spielte) in zwei Bands Bass. Die erste ist eigenes Zeug, das unser Sänger schreibt. Mach zwar auch Spaß, aber eigentlich will es niemand so richtig hören. D.h. wir hatten schon mal einen Auftritt (nach jahrelangem Üben im schönen Probekeller) als Vorgruppe zu einer Cover-Rock-Band, aber die Leute waren wegen dieser Mannschaft gekommen, nicht wegen uns. Es ist fast unmöglich unsere eigene Musik an den Mann oder die Frau zu bekommen. Liegt vielleicht auch an der Musik, ich weiß nicht. (Wer will kann sich selbst ein Bild davon machen: www.barnabys-burning.org ). Nach Michael J.'s Definition sind wir zwar richtige Musiker, die kreativ sind, aber was nutzt es, wenn es niemanden interessiert?

Auf der anderen Seite habe ich bis vor kurzem in einer Chicago-Blues-Band gespielt (die Hintergründe meines jetzigen Nichtmitspielens sind bei anderen Gruppierungen sicherlich zu tausenden von Malen auch schon passiert und sind eines eigenen Freds nicht würdig). Wir haben also gecovert, vornehmlich altes Zeugs. Und das kam richtig an, viele Auftritte im Jahr, hauptsächlich in Kneipen und so. Und das hat auch richtig Spaß gemacht und spülte auch einen erklecklichen Betrag in die leeren Kassen. Und ich fühlte mich auch nicht schlecht und unkreativ dabei, ganz im Gegenteil.

Ich bin der Meinung, covern ist keine Schande. Da bin ich ganz am anderen Ende der Meinungsskala als beispielsweise Jacuzzis M. Wenn man seine Sicht weiter spinnt, sind alle Klassiker unkreative...nun was denn eigentich?... und auf keinen Fall richtige Musiker. Das kann doch so nicht sein. Wenn die Stones Satisfaction spielen, sind sie dann in dem Augenblick kreativ oder covern sie nur ein Stück was sie vor tausend Jahren einmal selbst erzeugt haben? hmm... ich weiß nicht so recht.

Ich selbst höre mir auch lieber ein gut gecovertes Stück Musik an, als ein eher holprig selbst herausgewrungenes eigenes Stück an.

Covern ist gut und okay!

Viele Grüße

Helmut

PS. in diesem Zusammenhang passt ganz gut, dass ich vor einer Woche die Band Sinnerboy aus Manchester in unserem CityForum in Euskirchen gesehen/gehört habe. Ich war/bin ein riesiger Gallagher-Fan, aber von dem Rory, dem Echten. Wow, die waren Klasse... Augen zu und ich dachte Rory lebt. Es war ein Genuss! Die Jungs sind so verdammt gut. Long live Cover-Rock!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.