Re: (Gitarre) Vom Lob der guten Tat
Beitrag von michaels vom Mai 04. 2010 um 13:16:35:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Vom Lob der guten Tat geschrieben von hayman am Mai 04. 2010 um 01:21:06:
Hi,
weise und gut geschrieben. Vor allem das Totschlagargument gegen Nitrolacke.
Auch Nitro - Cellulose Lacke, wie sie bis in die 60er Jahren überall, und heute noch für manche akustischen Instrumente, aber auch noch immer bei Gibson, oder Heritage verwendet werden, gehen unter bestimmten Bedingungen eine unangenehme Verbindung mit dem Schweiß ein. Diese Lacke reagieren sehr empfindlich auf Lösemittel und Alkohol ist eines davon. Ein wenig Alkohol im Schweiß reicht schon, um die Oberfläche anzulösen. In diese weiche Schicht gelangen nun Fette, Schmutz und Nikotin. Es entsteht ein Schmier, für den es kein Reinigungsmittel gibt. Man kann ihn nur mir einer professionellen Poliermaschine entfernen.
Prost, Michael
: hi : interessante seite, die von kraushaar. : besonders die abteilung tipps&töne. : da steht z.b. : das hier : oder das? : auch hübsch! : fein fein : gruß hayman
- Re: (Gitarre) Vom Lob der guten Tat alexius 06. Mai 2010 13:10:50
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.