Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten
Beitrag von itsLars vom Januar 23. 2010 um 23:57:59:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten geschrieben von ferdi am Januar 18. 2010 um 22:24:22:
Moin ferdi (und alle anderen),
>> zu 4: Warmoth schickt, du bekommst einen Zettel vom Zoll uind darfst da antanzen und den Hals gegen Bares abholen. 19% Einfuhrumsatzsteuer und so. Ziemlich zum Brechen. Manchmal hat man aber auch Glück. Je kleiner das Paket, desto eher gleitet es durch die Finger der Zoll-Schergen. <<
Für meine Haar hab ich mir vor ein/zwei Jahren auch nen Warmoth-Hals geordert. Der kam mit UPS direkt bis zur Tür und die haben dann die Zollgebühren kassiert und weitergeleitet.
Ich hab übrigens auch nen Maple/Rosewood neck mit Edelstahlbünden genommen. Halsprofil Wolfgang und 1.75" nut width. Für mich als Akustiker einfach traumhaft. Normale Strathälse waren mir schon immer zu schmal.
Hab den Hals übrigens unfinished bestellt und dann mit Birchwood-Casey Tru-Oil versiegelt. Prima Ergebnis!
Gruß,
Lars
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.