Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten
Beitrag von michaels vom Januar 19. 2010 um 13:18:14:
Als Antwort zu: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten geschrieben von jemsession am Januar 18. 2010 um 21:54:46:
Hallo Michael,
das meiste ist ja gesagt. Zoll liegt bei 2-3%, dazu kommen die 19% Mwst, letzere leider auf Warenwert UND Frachtkosten.
Ich habe gerade erstmals einen warmoth Hals und Body geliefert bekommen und warte noch auf einige hardware, bis ich mit dem Bau beginne. Ich bin beeindruckt vom Feel und Look der Hölzer, über den Klang kann ich noch nichts sagen. das risiko bleibt. Ohne mich mit Andi oder ferdi abgesprochen zu haben, liegt hier ein alder body mit einem boatneck, birdseye rw, tinted satin, stahlbünde. Ich habe hier noch einen 92er usa standard hals und einen mighty mite fender licensed, vor allem letzterer ist klasse mit ahorn/rw, sehr gutem faserverlauf und jumbobünden, den wollte ich eigentlich nehmen und den warmoth weiterverkaufen, weil ich ihn im weihnachtsverkauf für einen guten preis bekommen habe. er fühlt sich aber dermassen gut an, dass ich ihn wohl einbaue und den mm weggebe. der warmoth ist ein boatneck mit einem leichten V am hals, das richtung 12.Bd immer weiter abnimmt und in ein C übergeht. man merkt garnicht, dass es ein boatneck ist, so leicht greift es sich. ohne für die werbung machen zu müssen oder zu wollen - die teile scheinen ihr geld wert zu sein. auch der body ist so leicht und toll lackiert, dass ich die paar löcher, die noch gebohrt werden müssen, doch nicht selbst per hand setze, sondern einen freund mit standbohrmaschine und einspannmöglichkeit bemühe. ich habe ssh bestellt, da ich eine sss strat bereits besitze. und ich hatte die wirre idee, den humbucker schräg einbauen zu wollen, wie den steg-sc eben. sie haben eine ganz leicht versetzte fräsung mit minimalem holzverlust zusätzlich gesetzt, ohne aufpreis. eventuell mache ich mir zwei schlagbretter, habe viele pu's herumliegen. dafür, dass das meiste gesagt ist, habe ich viel geschrieben, dies dürfte der vorfreude geschuldet sein. gruesse, michael
- Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten jemsession 19. Januar 2010 21:52:32
- Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten michaels 19. Januar 2010 23:10:05
- Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten michaels 19. Januar 2010 23:10:05
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.