Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten
Beitrag von michaels vom Januar 19. 2010 um 23:10:05:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten geschrieben von jemsession am Januar 19. 2010 um 21:52:32:
: Hallo Namensvetter,
ja wir sind hier viele...
: dein Menu à la carte klingt ziemlich lecker. Mighty Mite hat mir bis gerade nichts gesagt, und leider ist deren Homepage eine Katastrophe, will sagen: wenig informativ.
Die Homepage wirkt billig bis schäbig. Die Hälse sind aus USA-Holz in Korea produziert und dann wieder nach USA geschifft, da bekommt man für ca 130 $ einen vernünftigen Hals mit Fracht und Zoll, für 150-170 dann auch mit ebony, jumbo bünden und compound radius. einziger nachteil - die sind so weiß-seifig satiniert wie die zu hellen us-standards aus den 90ern, leider keine tinted-versionen. ich habe mehre gekauft bei bei Dancin Dragon aus Oklahoma. Kein Edelteil. Preisleistung ist aber gut.
Das Halsprofil bietet allerdings reichlich Diskussionsstoff.
Da würde ich mit Andi nochmal Kontakt aufnehemn, der hat da mehr Erfahrung mit den Warmoth necks. Bei mir war's sehr unsystematisch. ich wollte etwas mit mehr fleisch als diese standard thin. habe mich dann nach vermeintlich mittleren chargen wolfgang, srv und 59 roundback umgesehen, unter den bereits produzierten im showcase, da es dort 20% rabatt bis 21.12. gab. nicht genau das gefunden, was ich suchte. eigentlich einen 1 11/16er 59roundback mit flame und brazilian ausgeguckt, dann gelernt, dass sie brazilian nicht exportieren. dann den 1 5/8 boatneck nur mitbestellt, weil der mit birdseye, indian rw, tinted satin nitro, ss 6105 und black tusk sattel deutlich unter normalpreis lag, mit versandanteil dank der prozente etwas über 320 $. und ich glaube jetzt zu ahnen warum. boatneck ist bei denen auf der seite neck profile als 1" vom 1. bis 12. Bd, das wären 25,4 mm bzw ein Inch. und vermutlich etwas zuviel für meine Hände. Tatsächlich hat der Hals 24,5mm oder 0.965 inch, auch durchgängig, und gut zu ertragen weil durch boat schlanke Schultern etwa vom 1.6. oder 7 Bd. dann wird's ein C. Dieser Hals ist wg des Vs dicker als jeder Strathals den ich habe und fühlt sich dennoch schlank an, also ein schlanker dicker hals... ich möchte ihn gern spielen. Also würde ich warmoth definitiv bitten, auf jeden Fall mal nachzumessen, wie dick der jeweilige Hals tatsächlich ist. wilkinson vsv und kluson lock vom rockinger - ich wollte locking und musste 8.5er nehmen, da der hals diese bohrung bereits hatte. sonst hätte ich 10er genommen, da ist die auswahl mit schaller, gotoh und sperzel viel grösser. ich tremoliere garnicht viel, dafür reicht die kombi vsv, lock tuner und dem graph tec black tusk immer.
habe eine fender jabs signature, die hat tolle sperzel staggered vintage locking, gibts auf deren seite garnicht. die fender werde ich dann wohl verkaufen, wenn mir die warmoth gefällt - für die jabs gibt's sammler.
im märz (bin im februar dienstlich im ausland) baue ich zusammen und dann stelle ich auch mal ein bild ein. aber bis dahin hast du sicher auch angefangen :-)
grüsse vom namensvettervetter
ach so und ich habe noch niemals einen hals body combi auf dem tisch liegen gehabt wo die halstasche so gut passte. kann natürlich zufall sein. und gitarrenbauer sagen, darauf komme es auch nicht an.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.