Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andi-o vom Januar 19. 2010 um 10:20:54:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Warmoth-Hals oder pleken? @andi-o und andere Bastelcaster-Experten geschrieben von jemsession am Januar 19. 2010 um 10:08:28:

Hallo Michael,

das ist schwer zu beschreiben wenn man es nicht an einer Gitarre selber sehen kann.
Die Böckchen an der Bridge bilden beim Compoundradius Grifbrett im Vergleich zu ner
Vintage Strat (auf jdedn Fall bei meinen Gitarren) einen wesentlich weniger gekrümmten
Bogen, wenn man sie als "Fläche" betrachtet. Deshalb hast du aber dennoch keine
ungleichmässigen Abstände zu den Bünden, der Übergang vom ersten bis zum 22 Bund
ist so fliessend, dass du ihn nicht wahrnimmst - wahrnehmen tust du "nur" die bessere
Bespielbarkeit, was eben Saitenlage und Bendings in hohen Lagen angeht.

Nichts, was einem Angst oder Sorgen machen muss. Im Gegenteil! ;-))

Andreas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.