Re: (Gitarre) Der Kampf mit dem Krampf


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Gerald vom Dezember 11. 2009 um 08:47:13:

Als Antwort zu: (Gitarre) Der Kampf mit dem Krampf geschrieben von jonas am Dezember 11. 2009 um 00:19:21:

Hallo Jonas,

als selbsternannter, da über Jahre ständig damit konfrontierter Fachmann für klampfbedingte Muskulatur- und Sehnenbeschwerden kann ich ins besondere Ulis Rat zunächst nur beipflichten.

Erfahrungsgemäß dürfte das bei dir der Daumenbeugemuskel (oder so ähnlich) sein. Kommt vom Abstützen am Halsrücken. So etwas kann sich dümmstenfalls zu einer Sehnenscheidenentzündung verstärken.

Ich bin seit einem Jahr in der glücklichen Lage, einen Physiotherapeuten an der Hand (sic!) zu haben, der auch Klampfer ist! Ich gebe gerne ein paar (bei mir wirksame) Ratschläge weiter:

1. ) Pausieren, wenns weht tut (wer hätte das gedacht?)

2.) Wärme - gaaanz wichtig!: Vorher Hand aufwärmen, massieren. Mal ne Wärmflasche drauflegen. Das ist nicht nur was für Weicheier, sondern hat einen anhaltenden Zweck: Diese Schmerzen werden durch so genannte Mikrotraumen hervor gerufen. Das sind kleinste Verletzungen im Muskelgewebe. Das führt zu Wassereinlagerungen - und die zu den Schmerzen. Abhilfe: Aktivierung des Lymphsystems - durch Wärme! Kommando: Lenzen! - Jawoll Herr Kaleun!

3.) Wenns richtig zwickt: Heiße Rolle. Wie das funktioniert, erkläre ich hier gerne, sofern es jemanden interessiert.

 4.) Wenn du mal richtige Schmerzen haben willst, lässt du dich zum Neurologen zum Durchmessen überweisen. Der kommt dann mit seinen dicken Nadeln... und erzählt dir hinterher was von deinem Karpaltunell. 100 pro ;-) Der Nerv dort ist auch für die Versorgung des besagten Muskels zuständig. (es gibt aber auch Ärzte, die das ohne Nadeln machen)

An meinen Ausführungen könnte ihr eins erkennen. Ich hatte schon ne Menge Beschwerden. Ich maße mir aber nicht an, ne Menge Ahnung zu haben. Deshalb: Korrekturen und Ergänzungen erwünscht!

 

Viele Grüße!

 

Gerald (der inzwischen nahezu beschwerdefreie)




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.