Re: Kabel - Unterschiede zwischen Line- und Instrument?
Beitrag von ferdi vom November 29. 2009 um 12:18:42:
Als Antwort zu: Kabel - Unterschiede zwischen Line- und Instrument? geschrieben von Martin am November 28. 2009 um 20:11:57:
Hi Martin,
ich habe irgendwann mal die Stressbrettverkabelung vpon billig-billig gegen was einigermaßen Edles getauscht, mit vergoldeten Steckern und so.
Ich habe NULL, in Zahlen: "0" Unterschied gehört, und ich höre immerhin das Gras wachsen :-)
Gleiches gilt für das Kabel vom letzten Effekt zum Amp.
Der Pfeffer liegt da begraben, dass ich a) Sender und b) Boss TU2 spiele, letzteren wie du auch, und damit die Impedanz wandele.
Kauf was solides mit ordentlicher trittfester Ummantelung, nix hi-endiges, das gehört nur zwischen Gitarre und Amp bzw den ersten Effekt.
Nachtrag zum Stressbrett: die Importanz eines anständigen Netzteils kann gar nicht genug betont werden. Ich habe ein Bier-drüberkipp-sicheres mit vier galvanisch getrennten Ausgängen, per IC in der Spannung regelbar, mit insgesamt 12 Ausgängen. Diese warwick-Dinger sind reizvoll und mman ist geneigt dem "all-in-one"-Konzept zu erliegen, bei Lichte besehen ist es jedoch halber Schrott.
Gruß, ferdi
- Re: Kabel - Unterschiede zwischen Line- und Instrument? Luke2105 29. November 2009 12:28:27
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.