Re: (Aussensaiter) gute + günstige akustik NICHT aus china?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von jonas vom Oktober 16. 2009 um 11:29:47:

Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) gute + günstige akustik NICHT aus china? geschrieben von Klauß am Oktober 16. 2009 um 10:57:52:

Über Sklaverei vergangener Zeiten brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber dass es allein unser Lebensstandard ist, mit dem wir (wer genau?) andere ausbeuten, ist mir zu simpel.

Grüßdich Klauß!

Hm, in Rumänien werden täglich Kinder Ihren Eltern, ähem, "weggenommen" (geraubt oder entführt passt eher), damit reiche Paare aus westlichen Industriestaaten sie adoptieren können. Das geht sogar legal, EU sei Dank.....

Menschenhandel existiert auch bis heute, siehe u.a. Prostituierte in unseren Bordellen.

Wir kaufen für uns wertvolle Rohstoffe in armen Ländern für lächerliches Geld ein, damit wir daraus schöne Waren produzieren können.

Unsere Bauern werden subventioniert bis zum Hintern, alles was überproduziert wird muß weggeschmissen werden oder aber, es wird in die ärmsten der armen Länder verschift und dort so billig angeboten, dass die dortige Landwirtschaft kaputt geht, weil man die Preise nicht halten kann. Aus Arbeitslosigkeit entsteht Armut -> kein geld für Essen.

Es werden große Flächen Wald gerodet und um Mais anzubauen, ebenso werdem Felder, die vorher für die Versorgung mit Lebensmittlen einer Region wichtig waren ebenfalls mit Mais bepflanzt, da dieser teuer nach USA verkauft werden kann, wo daraus z.B. Biosprit gemacht wird. Die Mneschen vor Ort haben nix zu beißen, bzw. müssen es teuer einführen.

Das sind nur ein paar sachen, die mir jetzt adhoc in den Kopf kamen.

 Auch ich kaufe Produkte aus Ländern, in denen die Leute vielleicht ein Zehntel von dem verdienen, was hierzulande üblich ist. Ginge es denen besser, wenn ich davon weniger kaufen würde?

Imo nein.

Und was bedeutet Ausbeutung? Bedeutet dies, den Arbeitnehmern in Rumänien weniger zu bezahlen als denjenigen in Deutschland?

Nein, aber wenn jemanden für harte körperliche Arbeit so wenig bezahlt wird, dass er davon kaum bis gar nicht leben kann und keine Chance hat finanziell oder sozial aufzusteigen, dann ist das für mich Ausbeutung, egal in welchem Land.

Wer ist verantwortlich dafür, dass die chinesischen Bergleute unter miesesten Bedingungen einfahren müssen? Deutsche Konsumenten?

M.M.n. haben wir daran nicht ganz unrecht. Wäre es denn so dramatisch, wenn man sagte, bevor Ihr die Zustände dort nicht bessert, wollen wir auch nix von Euch haben? Ich meine, moralisch ist das doch das einzig vernünftige. Aber wirtschaftlich eben nicht, kein Importeur wird das einem chinesischen Produzenten sagen.  

Bis gleich!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.