Re: argelbargel
Beitrag von Jochen vom September 24. 2009 um 10:50:27:
Als Antwort zu: Re: argelbargel geschrieben von Martin am September 23. 2009 um 16:45:37:
Hallo Martin,
: "Wenn ich irgendwann mal Zeit habe, dann fange ich auch so richtig an auf der akustischen zu üben (so a la Rolli)..."
das ist bei uns ja anders. Als Beispiel: Rolli hat schon den braunen Gürtel in Akustikgitarre und bereitet sich in einem Kloster auf die Prüfung zum schwarzen Gürtel vor. Wir sind da eher so etwas wie eine lila Lavalampe mit orange. Also mehr so launchig, chillig, schubidoo halt.
Das war am Samstag so interessant zu beobachten, einfach weil das Publikum so weit gefächert war. Wenn wir spielten, setzten sich Leute (aus eher unserer Altersgruppe) ganz nah bei uns hin und hörten (anscheinend) konzentriert zu und weiter hinten konnten wir ältere Damen (mit Rollator, kein Sch***) beobachten, die sich grinsend zunickten und dann auch kräftig applaudierten, während dann Kinder direkt zu uns kamen und sagten "Jetzt spielt doch mal bitte was rockiges." und alle hatten Spaß dabei, auch der Ordner, der mich dann am Getränkewagen fragte, ob wir denn auch was von Clearwater oder den Diehre Streets ;-) spielen würden. Hamwer da nicht gespielt, ist aber ne Idee für später mal. Aber den Wunsch der Kinder haben wir einfach direkt umgesetzt - natürlich war es spannend, ob ihnen Neil Young rockig genug sei, oder sie mehr an etwas böses und hartes gedacht hatten, aber wir hatten Glück. :-)
Mir macht das großen Spaß, auch wenn wir da eher Unterhalter als Künstler sind, denn solange wir die Leute unterhalten und selber dabei gute Laune haben ist es gut. Den dritten Dan in Akustikgitarre werde ich eh nicht mehr schaffen.
: "Im Moment läuft es bei mir gerade elektrischer denn je, und auch ganz ohne Jazzakkorde :-)"
Das ist prima, finde ich jedenfalls. Mir gefällt das ja auch sehr und ich bin gespannt auf mehr. So ein Wechsel ist ja bestimmtauch nicht verkehrt. Mit der elektrischen Band fangen wir auch so langsam wieder an, eigene Songs zu schreiben, die wir dann so nach und nach einstreuen wollen.
Die Situation, nicht davon leben zu müssen, empfinde ich als sehr angenehm, vor allem bezüglich der Freiheiten, die sich dadurch ergeben.
Viele Grüße
Jochen
- Re: argelbargel Martin 24. September 2009 17:15:46
- Re: argelbargel emef 25. September 2009 09:43:13
- Re: argelbargel emef 25. September 2009 09:43:13
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.