Re: (Aussenjam) (Aussenjam) Leichenschändung des 10er AJs


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 3121funk vom September 15. 2009 um 16:27:16:

Als Antwort zu: Re: (Aussenjam) (Aussenjam) Leichenschändung des 10er AJs geschrieben von ibanizer am September 14. 2009 um 22:30:39:

@Wolfgang

ich spiel natürlich auch zu bekannten Songs. Aber wie du schon sagst, mach ich das nicht mit Tabs oder aufschreiben. Ich dudel dann einfach so ein wenig mit. Danke für den Online Radio Link. Ich hör mich da mal ein wenig rein.

@ibanizer

Warum ich so spät angefangen habe? Tja, wenn du wüßtest wie oft ich mir diese Frage stelle. Ich hab mit 40 angefangen, obwohl ich seit meinem 12. Lebensjahr der Musik verfallen bin. Ich hab in den 80ern bei einem PA Verleih gearbeitet, hab die Ärzte, Sisters of Mercy, Echo and the Bunnymen, Jeff Healey, The Alarm, uva. Musiker kennengelernt. Später bin ich dann noch für etwas mehr als zwei Jahre als Roadie unterwegs gewesen. Hab also ständig Musiker um mich rum gehabt. Bin aber nie auf die Idee gekommen selber mal was zu machen. Ich dachte damals schon, mit 20 ist man zu alt.

Tja, und durch einen Bekannten aus der Roadiezeit habe ich Gregpr Hilden kennengelernt. Und der hat mir glaubhaft klar gemacht, dass es nie zu spät ist. Und je mehr ich mich jetzt mit der Gitarre beschäftige, desto unverständlicher ist es für mich, dass ich so spät angefangen habe. Damals hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte vielleicht richtig gut werden können. Vielleicht mit 'ner Band? Keine Ahnung. Heute, mit Job und Familie, ist es nicht immer einfach sich intensiv mit diesem Hobby zu beschäftigen. 

Dieses gewisse "Etwas", dass du mir nachsagst (und mich wirklich freut), habe ich mir vielleicht durch sehr langes Zuhören in vielen Jahren angeeignet. Ich war lange von einem HiFi Virus befallen (der mich 'ne Menge Geld gekostet hat), und habe wirklich sehr viel unterschiedliche Musik im Regal stehen. Klassik, Jazz, Blues, Pop, Rock, Metal, Gospel, House, alles mögliche. Diese Vielfalt hilft mir ein wenig beim Gitarre spielen. Es ist halt nur noch sehr schwer für mich, meine Ideen in die Tat umzusetzen.

Schlussendlich kann ich aber aus ganzem Herzen sagen, dass es kaum etwas im Leben gab, was mir derart viel Spass bereitet wie das Gitarre spielen.

Jetzt bin ich 43, und ich denke mir trotz des späten Anfangs, dass ich vielleicht in ein paar Jahren auf der Hochzeit meiner Tochter spielen werde ;-). Wer weiß das schon? Keine Ahnung! Ich lass das mal alles auf mich zukommen.

Danke für euer Feedback.

Gruss, Klaus




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.