Re: Vox AC 30 neu kaufen
Beitrag von jonas vom August 30. 2009 um 14:01:59:
Als Antwort zu: Re: Vox AC 30 neu kaufen geschrieben von The stooge am August 30. 2009 um 12:21:12:
Sers Mathias!
Aber bekanntlich sind Platinenamps von Lötrobotern und kleinen blauen Arbeitsameisen im Reich der Mitte zusammengehauen, und man hat auch sonst bei der Auswahl der Bauteile auf die Kosten geachtet. So sind im Sprachgebrauch Platinenamps zum Synonym für "Konfektion" geworden, PTP steht für "Maßanfertigung" (-> Boutique).
Ja, das leuchtet ein. Also sagen wir mal, die grundsätzliche Qulität der Verarbeitung mag bei PTP besser sein können, weil eben i.d.R. von Hand gefertigt und mit Sorgfalt. Heißt aber nicht, dass es besser klingt. Man liest ja häufiger bei ebay von Amps die verkauft werden, die von Platine auf PTP umgebaut wurden und da steht natürlich immer, dass es sowieso besser klingt,-)))
Besser sind sie aber nur, wenn auch sonst bessere Bauteile verwendet wurden. A+O ist die Dimensionierung von Trafos und Siebkondensatoren, wo am meisten gespart werden kann.
Wie geschrieben, ich habe keinen Plan von Bauteilen in Amps, aber wenn ich das mal richtig gelesen habe ist so ein Gitarren Röhrenamp doch bauteilmäßig billigster Shice, verglichen mit sahen wir HiFi Verstärkern, oder? Klar, Anwendungsbereich ist ein ganz anderer, demenstprechend muß man das anders angehen, aber die Bauteile für einen Röhrenamp dürften doch eher das billigste vom Billigen sein, wie gesagt, wenn ich das mal richtig gelesen habe.
Irgendwie sehe ich noch nicht, dass PTP grundsätzlichen einen Vorteil haben könnte klanglich, oder dass es überhaupt klanglich anders klingen könnte.
Es wird wohl servicefreundlicher sein, ja, das glaube ich, aber sonst?
Mach's gut!
- Re: Vox AC 30 neu kaufen The stooge 30. August 2009 16:14:24
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.