Re: Vox AC 30 neu kaufen
Beitrag von schocka vom August 29. 2009 um 20:05:19:
Als Antwort zu: Re: Vox AC 30 neu kaufen geschrieben von martin am August 29. 2009 um 18:32:09:
Hallo Martin,
ich kenne die neuen Vöxe ja nur vom Papier, aber
: Aber noch eine Frage zum neuen China Vox: Er hat ja zwei Kanäle, sind die per Fußschalter umschaltbar? Bei einigen Voxen auf Ebay steht z.B. oft "Zwei Kanäle, nicht schaltbar". :
wenn ich das richtig sehe, dann funktioniert das wie beim klassischen AC30, d. h. es gibt keine Kanalumschaltung im eigentlichen Sinn, prinzipiell wäre es aber möglich, die Kanäle mittels A/B-Box zuu wechseln. Inwieweit das praxisgerecht klappt, weiß ich nicht (habe ich bei meinem Vox auch noch nie ausprobiert). Statt der "Kabelbrücke wie früher" kann man die Kanäle jetzt aber wohl mit einem Schalter mischen.
Und noch eine Frage: Kriegt man den China-Vox auch leicht bis mittelmäßig angezerrt, ohne einen Bodentreter benutzen zu müssen (bei moderaten Lautstärken). :
Da der Custom Classic über eine Mastervolumen verfügt, denke ich mal, dass das wohl funktionieren wird.
Eine klasse Alternative zum AC30 ist übrigens auch der Ceriatone Dizzy 30, den man aber importieren muss (was ja auch kein großes Problem darstellt). Falls du mal im Vorharz bist oder mal in den Vorharz kommen möchtest, kann ich dir auch anbieten, (m)einen 95er Korg/Marshall - Vox und den Dizzy 30 (den ein Freund von mir hat) zu testen. Außerdem ist ja mein Mitgitarrist auch mein "Ampflüsterer", falls das mit Stefan (bluesfreak) nichts wird, kann der sich evtl. auch deines Marshalls mal annehmen.
Gruß,
Andreas
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.