Sattelkerbe zu breit (?) - was tun?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Mai 20. 2009 um 17:28:15:

Moin -

mal ein richtige Gitarrenthema: An meiner heissgeliebten und erst jetzt wiederentdeckten V2A-Tele (ehemals eine Yamaha Pacifica) scheint die Sattelkerbe der h-Saite zu breit zu sein. Schlage ich sie leer an, ist ein Scheppern zu hören und die Saite bewegt sich auch hinter dem Sattel noch stark mit. Dämpfe ich diese hinter dem Sattel nur leicht, verliert das offene h massiv an Sustain.

Meine Vermutung ist, daß die Sattelkerbe zu breit ist. Zu schmal ist natürlich auch möglich, aber dann würde, denke ich, die Saite gar nicht richtig in die Kerbe passen, oder? Eins noch: Wenn ich die Saite richtung Kopfplatte, also hinter dem Sattel nach unten drücke (wie das sonst ein Saitenniederhalter tun würde), dann tritt das Problem nicht mehr auf.

Was tu' ich nun optimaler- bzw einfachsterweise?

An dem Originalsattel habe ich nie was gemacht, wirklich endlos viel gespielt habe ich die Gitarre auch nicht (das kommt jetzt erst), also sollte es eigentlich keine Abnutzungserscheinung sein. Es dürfte ein .010er Saitensatz sein. Ich könnte freilich einen dickeren aufziehen, aber das würde ich nur ungern tun...

Beste Grüße,

Felix




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.