(Gitarre) Häussel/AGL Desperado


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von tordde vom April 25. 2009 um 22:17:49:

Hallo Leute!


Nachdem ich ja wieder meine geliebten Gitarren ausgebuddelt hab (siehe mein voriges Posting), entwickelt sich ganz dezent wieder ein GAS bei mir.

Da ich meine 57 Vintage RI Strat ja schon vor Jahren mit einem Häussel Blues Set ausgestattet habe und damit sehr zufrieden bin, liebäugle ich mit einem Desperado Set für meine alte American Standard Strat. Momentan ist das noch meine Brutzelstrat mit nem SD HotRail am Steg, Fender Fat 50's in der Mitte und nem lil´59 am Hals. Allerdings ist das nun nich mehr so wirklich mein Ding. Erst wollt ich ja richtige Humbucker einbauen (geht ja ohne Fräsarbeiten), aber nun bin ich eher "Back to the roots" eingestellt und kam deswegen mal auf die Desperados.

Nun habe ich noch Fat 50´s für Neck und Middle Position und frage mich, ob da ein Desperado am Steg dazu passen würde. Oder doch lieber gleich das ganze Set, weils dann sicher aufeinander abgestimmt ist?

und noch eine Frage: Wie viel Einfluss hat eine Baseplate wirklich auf den Ton. Klingts dann am Steg mehr nach Tele. Und was ist mit den anderen Positionen?

Mir ist schon klar, dass ich es letzendlich selbst ausprobieren und vor allem hören muss, aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit den Desperados sammeln können.

Vielen Dank schon mal

Bye

tordde




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.