Re: (Gitarre) Empfehlung gefragt: Gurt für Gibson SG?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von highseppl vom Februar 25. 2009 um 20:23:58:

Als Antwort zu: (Gitarre) Empfehlung gefragt: Gurt für Gibson SG? geschrieben von Henry am Februar 24. 2009 um 23:03:39:

Hallo Henry,

jetzt muss ich kurz fragen, was "die anderen Schätzchen" für Gitarren sind. In der Tat hat die SG die Eigenheit, durch die Platzierung des Gurtknopfs hinten am Halsansatz, anders zu hängen, als Les Paul, Tele und Strat. Allerdings ist die SG ja nicht die einzige mit Knopf am Hals-Ansatz.

Ich bin ja auf SG geprägt - ich habe mit ihr angefangen und bin ihr auch *meistens* treu geblieben.

Was man nun bei der Anbringung des Gurtes beachten muss, ist, dass er an diesem Gurtknopf "falsch rum" eingehängt werden muss. Das heißt, das die Außenseite des Gurtes die Rückseite der Gitarre berührt. Bei Strat, Les Paul und Co wird der Gurt immer so angebracht, dass die Innenseite des Gurtes den Korpus (bzw. die Zargen) berührt - und die Außenseite nach außen "schaut". Versucht man nun analog dazu den Gurtan der SG anzubringen, ist er seltsam verdreht - ich kann nur vermuten, dass dies vielleicht Dein Problem ist.

Noch klarer wird es mit Straplocks: Ich habe an allen Gurten Straplocks (die von Schaller). Alle Gurte, die ich mit SGs verwende (oder auch Flying Vs, Explorers, Firebirds etc.) haben einen Straplock nach "innen", den anderen nach "außen" - wenn ich ihn also flach auf den Boden lege, zeigt einer nach oben, der andere nach unten.

Für Tele und Strat brauche ich einen anderen Gurt, bei dem die Straplocks beide nach innen zeigen.

Iustificatio: Viele werden jetzt sagen "warum erzählt der jetzt, dass Wasser nass ist?" - ich habe schon öfter erlebt, dass jemand das nicht auf Anhieb schnallt (incl. mir selbst) - und außerdem ist Wasser nicht immer nass ;-)

So, viel Spaß mit der SG!

Grüße vom highseppl!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.