Re: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula!
Beitrag von jonas vom Februar 11. 2009 um 22:58:02:
Als Antwort zu: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula! geschrieben von ibanizer am Februar 11. 2009 um 14:56:07:
Hi Thomas!
So, Paulas, schönes Thema. Glückwunsch zum guten Geschmack,-)))
Ich hatte/habe noch bisher 4 Tokais, eine LS80S Goldtop, 1 LS 150 und 2 LS 320.
Von Edwards hatte ich bisher eine Les Paul Custom mit P90's.
Zur Verarbeitung: grundsätzlich liefern Tokai als auch Edwards imo eine ganz hervorragende Verarbeitung. Die Hardware ist, wie Andi ja schon schrieb i.d.R. von Gotoh, also wirklich top.
Die Verarbeitung der Edwards war ohne Fehl und Tadel, da war nix schief, alle Übergänge top und alles spiegelglatt poliert. Das war auch (hört sich doof an, ich weiß) ein Verkaufsgrund, die war einfach zu perfekt verarbeitet, das sah schon sehr nach vom-Roboter-gebaut aus, aber ymmv. Schön auch bei der Edwards: sie war schön leicht.
Was an der Edwards nicht so toll war (ist jetzt echt nur ein haar in der Suppe): das Trussrodcover kann man nicht gegen ein Gibson TRC austauschen, sonst sieht man den Trussrodzugang neben der Gibson Glocke auf beiden Seiten. Nur Optik.
Die Kopfplatteninlays sind ja sowohl auf der Edwards als auch bei der Tokai gewöhnungsbedürftig,-)))
Ich persönlich empfand die Werkspickups von Tokai (die 320er mal außen vor, da sind Seth Lovers drin, und die gefallen mir auch nicht,-))) als nicht so pralle, die waren irgendwie charakterlos, aber das ist Geschmackssache. Die Seymour Duncans in der Edwards waren klasse, die konnten zwar nicht richtig vintätsch, aber dafür konnten die mächtig braten. Will sagen: wenn's die Edwards wird, dann probiere die Seymour Duncans erstmal aus, vllt. sind die ja genau richtig für dich.
Nebenbei: ist vllt. nur mir passiert, aber die oggles der LS80S und der LS150 haben sich seinerzeit recht schnell verabschiedet, keine Ahnung warum.
Auf ne Paula gehört ein Ebenholzgriffbrett, da bin ich ganz bei andi, alles andere sieht komisch aus. Die Edwards hat ja Ebenholz.
Wenn es noch was anderes sein darf: auch so manche alte Burny oder Greco Custom hatte ein Ebenholzgriffbrett und auch von Orville und Orville by Gibson gab's Paulas mit Ebenholz (was im ObG Fall aber meist teuer wird,-)), die gibt's aber nur noch gebraucht.
Imo kann man sowohl mit der Edwards als auch mit der Tokai nicht viel falsch machen. Dumm nur, das der Wechselkurs Yen zu im Moment nicht so toll ist, da würde ich u.U. nochmal abwarten oder mal bei ebay.co.uk sehen, was da so geht. Richtone Music hat eigentlich fast das ganze Tokai Programm am Start und beim jetzigen Wechselkurs Pfund zu ist vllt. ein richtig guter Schnapp drin.
Ansonsten ebay.com, Verkäufer hisashi und katana-guitars, haben einen guten Service und schnellen Versand.
Mach's gut!
- Re: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula! ibanizer 11. Februar 2009 23:36:15
- Re: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula! jonas 11. Februar 2009 23:53:50
- Re: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula! ibanizer 12. Februar 2009 00:14:12
- Re: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula! ibanizer 12. Februar 2009 00:14:12
- Re: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula! The stooge 11. Februar 2009 23:43:11
- Re: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula! jonas 11. Februar 2009 23:55:36
- Re: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula! jonas 11. Februar 2009 23:55:36
- Re: (Gitarre) bin angefixt. Will eine Paula! jonas 11. Februar 2009 23:53:50
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.