Re: (Veranstaltungshinweis) Jamsession - Gerüchte und Wahrheiten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von muelrich vom Januar 29. 2009 um 07:37:55:

Als Antwort zu: Re: (Veranstaltungshinweis) Jamsession - Gerüchte und Wahrheiten geschrieben von Der Felix am Januar 28. 2009 um 17:24:08:

Hallo Felix,

ja, ich gehe auch wegen der leute zu einer Session.

Manchmal gibt es auch richige Musik. Letzte Eifelsession, als Jonas ganz alleine Hallelujah von Jeff Buckles gemacht hat, war z.B. so ein großer Moment....

Ansonsten finde ich sowohl die

SpaceJams (das sind die, wo ich stupide Bassläufe in Emoll spiele und vier Gitarristen schwurbelige Rhythmusgitarre spielen), genau wie die

Weitwichserei (naja, das ist für eine gewisse Zeitdauer schon klasse, als Bassist zu beobachten, wie die Weltmeister sich da gegenseitig und so)

ebenso musikalisch unergiebig wie die Momente, wo 3+n (mit n = Anzahl der überflüssigen) Rhythmusgitarristen SOTW oder RIAFW dudeln.

Alles, was mehr als 3 Gitarristen hat, ist eh Brei-Pampe...aber dafür ist es halt Session.

Ich habe vor einigen Jahren (upps, solange bin ich doch noch gar nicht dabei), mal angeregt, ob nicht für einen gewissen Zeitraum sozusagen Band-Workshop-Präsentation gemacht werden könnte. Da könnte man auch gerade die integrieren, die sich nicht so dolle trauen. D.h. im Vorfeld suchen die, die es wollen, sich ein paar Stücke aus, die dann für 3 Gitten soder so arrangiert werden, sich die Mitstreiter melden, das vorbereiten und bei der Session dann präsentieren...
Sozusagen Kurzauftritte kurzfristig existierender Bands...haha
Hatte keine Resonanz, dieser Einwurf.....  määt nix.

Wie gesagt, ich fahre wegen der Leute zur Session.

Und diesmal leider nicht ... daher an alle Teilnehmer: VIEL SPASS

Gruß Uli




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.