Re: (Philosophie) Sind wirklich alle Aussenjams so gut?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Klauß vom Dezember 31. 2008 um 19:39:18:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Sind wirklich alle Aussenjams so gut? geschrieben von Jochen am Dezember 31. 2008 um 17:57:41:

Hallo zusammen,

die folgende Geschichte ist wahr. Ich habe zwei Kumpel, die sind erste Klasse und kennen sich sogar, seit sie Erstklässler waren. Denen passiert es wie Asterix und Obelix alle paar Jahre regelmäßig, dass sie sich streiten und daraufhin (teils jahrelang) nicht miteinander reden.

Die Anlässe sind nichtig: A sagt etwas, das O in den falschen Hals kriegt, woraufhin letzterer dick wird. O sagt dann dem völlig verblüfften A die Meinung, woraufhin A, überzeugt von der Kraft des Arguments, nachlegt. Danach herrscht Funkstille.

Komische Sache. Die beiden - beide intelligent und zurechnungsfähig - verstehen sich in der Regel super, aber sie kommunizieren auf eine Weise miteinander, die sie zeitweise inkompatibel macht. Der eine ist zarter als die zarteste Rose (eine leichte Mimose), der andere ein Prinzipienreiter im leichten Stadium (bis hierhin und nicht weiter, das ist der Prinzipienreiter). Überhaupt keine problematischen Charaktere, aber in der Zweierkombination latent explosiv.

Für ihren Freundeskreis, zu dem auch ich mich unbescheiden zähle, ist das doof, denn es versaut allen die Stimmung. Wir versuchen dann, die Mimose zu überzeugen, zu überdenken, ob ihr denn tatsächlich schlimmstes Unrecht angetan wurde. Und dem Prinzipienreiter legen wir nahe, darüber nachzudenken, ob ihm das Prinzip am wichtigsten ist, oder nicht doch die Person (des anderen), und mal nachzufragen, welche Reaktion seine Aussagen erzeugt haben, um sachliche / emotionale Missverständnisse aufzuklären.

Bislang hat es langfristig und unter spontaner Hinzunahme starker Alkoholika stets geklappt. Momentan ist mal wieder Krise. Aber das wird schon noch...

Frohes 2009!

Klaus




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.