(Technik) Stromversorgung Stressbrett digital/analog


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ugorr vom Dezember 30. 2008 um 01:17:30:

Moin.

Hat jemand von Euch das HarleyBenton Powerplant? Die 9V Ausgänge sind ja nicht galvanisch getrennt. Imho könnte das Ding also mit digitalen und analogen Effekten Zicken(Rauschen, Digitales Geräusch o-ä.) machen. Welches Netzteil macht das nicht? Momentan betreibe ich mein Board mit zwei Netzteilen, aber ich hätte gerne eine kompackte und einfachst zu verkabelnde Möglichkeit. Mein bisheriger Verteiler via Klinkenkabel funktioniert leider nicht ohne Nebengeräusche, die XLR-Lösung, die Burke mal gepostet hat, nutzt ebenfalls eine gemeinsame Masse.

Meine Ideen dazu: Ein vieradriges Kabel mit Verteilern auf der Stromseite und auf dem Bord. Da ist die Frage wie gut die internen Kabel abgeschirmt sein müssen. Das könnte man mit Speakon regeln, ggf. mit 5AdernMidiKabel. Dazu zwei günstige stabilisierte Netzteile.

Ein "Muckernetzteil" das galvanisch getrennt ist und eben mit dem übichen Muckeraufschlag verkauft wird. Da habe ich keine Marktübersicht, welches Netzteil ist da "State of the Art" bzw "BestBuy".

Oder ihr habt noch eine andere Idee? Es soll ein digitaler Effekt(Multi) und diverse analoge Bodenpedale via DaisyChain oder Sternverteilung betrieben werden. Würde gerne so 500mA(oder mehr) pro Netzteil/Ausgang zur Verfügung haben.

Gruß

Ugorr




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.