Literatur, war: Re: (Aussensaiter) Top 10 2008.
Beitrag von ferdi vom Dezember 22. 2008 um 14:31:52:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Top 10 2008. geschrieben von diet am Dezember 22. 2008 um 13:11:01:
Hi Dieter,
Lesen? Ja, das sollte ich vielleicht mal wieder öfter.
zum Wiedereinstieg dränge ich dir "Tod durch Ertrinken" von TC Boyle auf... eine geile Kurzgeschichtensammlung... sprachlich erste Sahne, auch für den Germanisten dank spektakulär guter Übersetzung wirklich ganz großes Kino, inhaltlich von interessant über strange bis hin zu kafkaesk:
Geschichten, die das Leben schrieb: eine Primatenforscherin verliebt sich in einen Schimpansen, zwei Champions wetteifern darum, wer den anderen unter den Tisch frißt, eine Hippiekommune auf dem Lande wird von einem Blutregen überrascht, ein Mann will sein Auto reparieren lassen und muß am Ende froh sein, daß er wenigstens mit heiler Haut davonkommt, ein anderer besteht schlimme Abenteuer auf der Suche nach einer aztekischen Bierdose. Wilde, absurde Geschichten mit sehr viel schwarzem Humor aus T.C. Boyle-Country.
Oder die äußerst, wirklich äußerst unterhaltsam geschriebene Initiationsgeschichte eines nordschwedischen Gitarristen, "Populärmusik aus Vittula" von Mikael Niemi:
Im fahlen Nordlicht wird Matti Zeuge skurrilster, oft mythisch angehauchter Ereignisse. Niemi lässt dabei ein beachtliches Personal knorrigster Charaktere aufmarschieren. Laestadius zum Trotz, finden Fress-, Sauf-, Rauf- und Saunagelage statt, die die Wikinger-Vorfahren erbleichen lassen würden. Unikum Greger, der neue Musiklehrer, ein Rennradfan, regelmäßig von Hunden auf Trainingsfahrten durch die Tundra gehetzt, wird für die Jungen zur Offenbarung. Greger liebt Hendrix! Highlight des Buches ist eine von Matti veranstaltete, verheerende Rattenvernichtungsaktion, die den halben finnischen Waldbestand (und den Leser fast den Mageninhalt) kostet, als Lohn aber Mattis erste E-Gitarre einbringt. Ziel Nummer zwei lässt auch nicht lange auf sich warten. Mattis langer Marsch aus dem Tornedal ins Leben: ein zutiefst menschliches, gnadenlos komisches Buch! --Ravi Unger --
Zur Sparte "gefühlvoller Liebes(?)roman" hatte ich bereits einen Tipp abgegeben, "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer:
"Eine minimalistische, quicklebendige Liebesgeschichte. Die Frühromantiker hätten an diesem Liebesballett ihre Freude gehabt, zweifach: Erstens durchleben die beiden alle Farben und Töne der guten alten romantischen Sehnsucht, die aufblüht, indem sie sich aufzehrt. Und zweitens tun sie es mit genau dem Witz, der den Romantikern so wichtig war ... Man greift sich ans Herz, wünscht den beiden alles Gute und träfe sie gerne einmal wieder." (Neue Zürcher Zeitung)
Lies, Dieter. Lesen ist wie Sex oder Gitarre Spielen: es gibt nichts besseres.
Gruß, ferdi
- Re: Literatur, war: Re: (Aussensaiter) Top 10 2008. muelrich 22. Dezember 2008 15:47:59
- Re: Literatur, war: Re: (Aussensaiter) Top 10 2008. diet 22. Dezember 2008 15:04:10
- Re: Literatur, war: Re: (Aussensaiter) Top 10 2008. rolli 22. Dezember 2008 14:47:43
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.