Re: (Gitarre) Außerirdische in der Strat?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Dezember 14. 2008 um 13:03:00:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Außerirdische in der Strat? geschrieben von martin am Dezember 13. 2008 um 21:04:35:

Hallo!

Über Claus´ Sätze zum Austausch von Teilen an der Strat habe ich lange nachgedacht und ich habe ihn etwa so verstanden:

Wenn Du an einer schlechten Strat mit vintage-Ausrichtung alles mögliche austauschst, wird daraus vielleicht eine schlechte moderne Strat. Oder andersrum. Eine schlechte, dünn klingende Strat in eine schlechte, fett klingende Strat umzubauen ist kein Problem.

Unmöglich dagegen ist, eine schlechte Strat in eine gute Strat umzubauen.

Und ein Problem besteht darin, den Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Gitarre in Worte zu fassen. Wenn man eine gute gespielt hat, weiß man meistens, dass es eine gute ist. Die Erfahrung, viele Gitarren in der Hand gehabt zu haben, hilft dabei, die Bandbreite zu kennen.

Klischeebeispiel: Wer zehn Squier und eine Mexico Standard kennt, hält die Mexico Standard für eine Supergitarre. Da ist aber noch ein bißchen Luft nach oben...

So habe ich Claus verstanden. Ob er das so sagen wollte oder nicht, weiß ich nicht.

Gruß

erniecaster




verfasste Antworten:


Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.