(Gitarre) Außerirdische in der Strat?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Dezember 12. 2008 um 18:23:09:

Liebe Gemeinde!

Leider klang meine Strat nicht immer so toll, wie ich mir das vorstellte. Ehrlich gesagt, schob ich das bisher auf meine Finger und meinen Amp. Jetzt hatte ich aber ein paar andere Strats im direkten Vergleich und an meinem Amp in den Händen und da waren schon ein paar Kracher dabei. Noch mehr langweiliger Kram. Aber auch viel Mist.

Okay, ich mag die Farbe meiner Tokai ganz gern. Das Bodyshaping finde ich grandios, der Hals ist super. Das Tremolo habe ich ausgetauscht, die Mechaniken folgen demnächst, die sind billiger Mist. Sollte ich mir jetzt eine neue Strat kaufen? Nö. Gibt ja immer noch die Möglichkeit, Tonabnehmer auszutauschen.

Vorher habe ich ein paar der guten, der langweiligen und der schlechten auch mal "trocken" gehört. Ehrlich gesagt, fand ich da keine großen Unterschiede - nur die schlechten fühlten sich auch unangenehm an. Das war weniger zu hören als mehr zu spüren. Meine Tokai war im guten Mittelfeld.

Also neue Tonabnehmer. Nach längerer Internet-Recherche fiel meine Wahl auf DiMarzio Area 58 für Hals und Mitte und Area 61 für den Steg. Wieso die? Weil ich über die ganz nette Clips auf Youtube fand. Dann ersteigerte ich mir bei ebay den 61 und lötete ihn einfach ein. Sind ja nur zwei Kabel dran, beim einstallierten Billlllllawrence ja auch, also den da und den anderen da. Fertig. Und schon falschrum gelötet, in den Zwischenstellungen kommt nur Grütze. Also die Kabel vertauschen, wieder den Kram zusammenschrauben, stimmen, Amp an und los.

Der Area 61 brachte sofort genau das fehlende Quentchen Biss, das mir bisher an meiner Strat gefehlt hatte. Ich hab dann sofort die 58 bei Thomann geordert, weil ich komplett überzeugt war. Die sind dann auch prompt gekommen, genauso prompt eingelötet worden und klingen genau so, wie ich das wollte.

Vielleicht wären Kinmans noch besser gewesen. Oder irgendwelche Seymour Duncans oder sonstwas anderes Brummfreies (das ist bei mir ja Pflicht). Der 61er diMarzio war halt der erste Verfügbare bei ebay. Jetzt sind die Dinger drin und fertig. Hätte mir der 61er nicht gefallen, hätte ich ihn einfach bei ebay weiter vertickt.

Mich stört ja nur, dass ich bei Aera irgendwas immer an diese Außerirdischen denken muss.

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.