Re: Ein Klavier, ein KlavierBeitrag von Rainer vom Dezember 07. 2008 um 21:07:00: Als Antwort zu: Re: Ein Klavier, ein Klavier geschrieben von erniecaster am Dezember 06. 2008 um 16:49:57: Hallo Felix, Matthias,ich folge Matthias im Punkt Nord Electro. Allerdings sind die Soundfähigkeiten des NE beschränkt: keine Streicher, kein GM2-Standard. Dafür: stabil und schwer, zuverlässig und gute Ergonomie. Ich hatte eine Zeitlang ein Nord Stage 88, das brauchte schon zwei gute Transporteure. Einschränkung: sowohl beim NS als auch beim NE ist die Tastatur nur so halb Piano-Tastatur. Eher Mix zwischen Waterfall und Piano. Kawai: ich liebe mein MP8II, beste Tatatur, die ein EPiano haben kann. Nur Döpfer kommt dem nahe. Roland: Habe ich bisher keine 'ordentliche' Tastatur gefunden, immer ein bisschen matschig. Obwohl die Sound gut sind, für Yamaha-Freunde. Yamaha: mein 70er war nicht schlecht, allerdings ist diese Serie immer etwas für zuhause gewesen. Dann eher CP-Serie. Wenn's transportabel und zuverlässig sein soll: Döpfer und einen netten Expander, zum Beispiel Kurzweil ... Oder direkt ein SP3X? Jordan Ruddess hat die KW gerne gespielt, das muss einen Grund gehabt haben. Für einen ausgebildeten Konzertpianisten. Ist keine einfache Entscheidung. Grüße, Rainer
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |