Re: Ein Klavier, ein Klavier


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Dezember 06. 2008 um 16:49:57:

Als Antwort zu: Re: Ein Klavier, ein Klavier geschrieben von Der Felix am Dezember 06. 2008 um 16:25:53:

Hallo Felix,

die Hersteller von Digitalpianos haben jeweils ihren eigenen "Trademark"-Sound. Manche mögen den Yamaha-Sound, andere den von Roland. Da bleibt nichts anderes als der Weg in einen Laden, um den Hersteller zu finden, der Dir klanglich am besten liegt.

Dann steckst Du in einem Dilemma. Robust und leicht zu transportieren sind entgegengesetzte Dinge. Ein richtiges Digitalpiano ist ohnehin schon schwer. Ein robustes Digitalpiano ist nochmal schwerer - und wenn Du ein Flightcase drumrum nimmst, also in die Königsklasse der Robustheit einziehst, dann ist das Ding so sauschwer, dass es schwer zu händeln und transportieren ist.

Ich jedenfalls ecke eher mit schweren Sachen irgendwo an, weil ich sie nicht vernünftig manövrieren kann.

Was ich mag:

1. Thomann
2. Thomanns neuen Service "wer sich das hier angeschaut hat, hat nachher das hier gekauft"
3. Clavia Nord Electro

ergo der Link: http://www.thomann.de/de/clavia_nord_electro_73.htm

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.