(Privat) ein paar Vintage-ErinnerungenBeitrag von erniecaster vom Dezember 03. 2008 um 16:57:51: Liebe Gemeinde!In der aktuellen Gitarre&Bass ist ein Test der neuen Framus AZ. Parallel dazu eine ganzseitige Werbung, in der eine der alten AZ abgebildet sind. Die dabei genannten Preise sind übrigens immer sehr putzig. So eine alte AZ-10 hatte ich mal. Es muss um 1990 gewesen sein. Das Internet gab es noch nicht, ebay erst recht nicht. Für Kleinanzeigen gab es ein Blättchen mit dem Namen "Der heiße Draht" und dort konnte man umsonst inserieren. Ich las damals schon Gitarre&Bass - genauer gesagt nannte sich die Zeitschrift noch "Musiker" - und das Fachblatt Musik Magazin. Auch dort gab es Kleinanzeigen. Ich hielt es damals für eine gute Idee, den Leuten aus dem Kleinanzeigenblättchen billig Gitarren abzukaufen und sie dann in Fachmagazinen anzubieten. Tolle Idee. Unbedingt. Das erste Opfer war in der Tat eine Framus AZ mit nur einem Halspickup. Ich kaufte diese Gitarre für unglaubliche DM 400,00. Sie roch intensiv nach Räucherstäbchen und anderen verbrannten Substanzen, die damals wie heute unter das Betäubungsmittelgesetz fielen. Uralte 010er Saiten waren drauf - roundwound wie für eine Westerngitarre und so wurde sie vermutlich auch eingesetzt. Ich nahm sie mit nach Hause, reinigte sie intensiv und zog neue geschliffene Saiten auf. Den Geruch wurde sie nicht ganz los aber der Sound war natürlich gleich ein ganz anderer: Voll, satt, rund, warm, fett - Jazz. Sehr, sehr beeindruckend und ich erinnere mich noch gut daran, dass mir schon damals klar war, dass das eine richtig gute Gitarre war. Für einen Jazzer. Und dass ich alles andere als ein Jazzer war. Übrigens fand ich schon damals die Gitarre grottenhässlich und tue das noch heute. Glücklicherweise war in einem der Musikmagazine im gleichen Monat eine Suchanzeige nach einer alten Framus und der Suchende war auch noch aus der unmittelbaren Nähe. Also fuhr ich einen Tag später mit der Gitarre zu einem Interessenten und wir wurden uns sehr schnell einig. Er kaufte mir die Gitarre für DM 800,00 ab. Damals kam ich mir wie ein König vor. 100% Gewinn in runden 24 Stunden - okay, Fahrtkosten und Saiten müssten wir abziehen aber so kleinlich war ich nicht. Wenn ich sehe, was heute für die Dinger aufgerufen wird, habe ich kein so gutes Geschäft gemacht. Mit den 800 DM habe ich übrigens einen Monat später einen Höfner Beatles Bass gekauft. Ja, einen alten. Den habe ich dann eine Woche später für knappe 1.000 DM verkauft und auch das war rückblickend betrachtet wohl kein guter Deal. Auf der Rückfahrt habe ich dann von einem Tanzmusiker einen Fender Jazzbass gekauft. Ich glaube für DM 500,00 oder so. In Sunburst, komplett original und etwa aus den Siebzigern. Sauschwer, an allen Ecken und Enden abgerockt oder wohl eher abgewalzert. Den konnte ich mit Mühe und Not für den gleichen Preis wieder loswerden - der Vintageboom ebbte schon ab. Sagten jedenfalls die Experten. Heute könnte ich dafür wohl einen Kleinwagen kaufen. War schon irgendwie eine lustige Zeit. Gruß erniecaster ebay 320322605544
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |