Re: (Effekte) ich hab's getan!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Oktober 19. 2008 um 17:32:45:

Als Antwort zu: (Effekte) ich hab's getan! geschrieben von ferdi am Oktober 11. 2008 um 22:40:45:

Hi,

nach langer Testerei und stundenlangen A/B-Vergleichen habe ich mich entschieden, das CC2 wieder abzustoßen.

Warum?

Das CC2 ist ein sehr gutes Ding, zu dem man begeistert stehen kann. Octafuzz und Univibe halten mit meinen vorhandenen Fulltones gut mit und tun genau das, was sie sollen - Hendrix-Sounds at their best, im Zweifelsfall besser als die Fulltones, weil das Octafuzz satter klingt und das Univibe mehr Features und Möglichkeiten hat (z.B. das ECS, das die Modulationsgeschwindigkeit nach der Anschlagstärke anpasst - sehr geil.

Das Fuzz hingegen hat den gleichen Pferdefuß wie viele andere: es will eingangsseitig ein ungebuffertes Signal sehen, und dann klingt es geradezu großartig, lässt sich mit dem Volumepoti der Gitarre sehr komfortabel vom fast clean in den Crunch- und weiter in den Lead-Bereich regeln. Tja - da ich kein Purist bin und sowohl Sender als auch Boss-TU2 als Buffer verwende, klingt es nicht so hendrixig wie ohne Buffer. Schade eigentlich. Das Fulltone 69 war in dieser Hinsicht das unproblematischste. Wie gesagt, wer keinen Buffer verwendet und auf Hendrix-Sounds steht, den macht das CC2 garantiert glücklich.

*seufz*

Es wird wohl die Tage in der Bucht auftauchen, so wie mein Fulldrive2, das nach vielen Jahren durch den neuen RobinTrowerOverdrive abgelöst wird. Ein bisschen Rotation ist ja ganz gut :-)

Ich grüße euch.

ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.