Re: (Gurte) Der ultimative Strapslocken und Gurte Thread


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Oktober 13. 2008 um 13:21:56:

Als Antwort zu: Re: (Gurte) Der ultimative Strapslocken und Gurte Thread geschrieben von jonas am Oktober 13. 2008 um 11:57:23:

Nein, mache ich nicht,-))) Zumindest nicht, was die Befestigung angeht. Aber ich bewege mich halt auf der Bühne und zerre an der Gitarre in jede Richtung, und das verträgt das blöde Schaller eben nicht. Würde ich Jazz machen oder so, dann wäre das bestimmt alles kein Problem,-)))))

Ich denke schon das du da was falsch machst, und wenn es nur ist, das System hin und wieder zu prüfen oder eben nicht zu prüfen.

Ich habe mehrere Jahre Cover Band gespielt und das war nicht statisches rumstehen. Aber wenn man vor dem Gig kurz nachschaut ob alle Schraubverbindung halten, im Notfall mal eben nachzieht, vielleicht ein Tröpfchen Locktite beigibt, dann ist das ein optimales Live-System.

Wenn man aber zu faul dafür ist dann kann es in der Tat zu Unfällen kommen. Geht aber für mich in die gleiche Richtung wie Ersatzkabel dabei haben, Lötstellen von Zeit zu Zeit kontrollieren, Sicherungen einpacken etc.

Im Studio haben die Dinger m.E. nix verloren, weil sie in der Tat ein bisschen quietschen, aber im Studio hüpf ich auch nicht im Dreieck.

Oder anders gesagt; bevor ich aufs Rennrad steige checke ich kurz meine Bremsen, hin und wieder den Zustand der Kette. Sonst fliege ich vielleicht aufs Gesicht, kann aber das Rennrad nix für.

Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.