Re: (Session) NINETEEN - ZU LAUTBeitrag von ferdi vom September 16. 2008 um 23:56:12: Als Antwort zu: Re: (Session) NINETEEN - ZU LAUT geschrieben von erniecaster am September 15. 2008 um 14:46:49: Hi,ich sehe es noch anders. Ich zB habe, was das Austoben bei Solis angeht, überhaupot nichts nachzuholen, weil ich bei DejaVoodoo dermaßen oft dran bin, dass meine Lieblingsnummern immer die ohne eigenes Solo sind. Zudem brauchen meine (und ich verteidige sie bis ins Grab!) pentatonischen Licks nun mal bestimmte darunter liegenden Progressionen, damit sich die gewollte Spannung entwickeln kann, und laaaange auf einem Akkord herumsolieren und eindrucksvoll abwechselnde Linien sind etwas, was ich zwar per Hypnose erlernen gerne würde, worauf ich aber aus Zeitmanagement verzichte. Bei anderen ist es anders, die können viel mehr als sie in ihrer eigenen Band zeigen dürfen. Da muss dann auch schon mal Druck abgebaut werden, zumal wenn man merkt, dass das eigene (oder anderes) Equipment ab einem gewissen Pegel erst so richtig auflebt. Sollen die sich gegenseitig ruhig richtig was auf die Glocke geben. Nix dagegen. Ich halte mich dann raus. Ich gehe nicht auf die Bühne mit dem Anspruch, mich auch hören zu können. Echt nicht. Ein paar mal auf jeder Session gut einen mit abreißen, das will ich, aber überwiegend sind andere dran. Ich komme nicht zu Sessions, um zu spielen, sondern wegen der Leute. Die Lautstärke stört mich nicht, ich kann aber nachvollziehen, dass sie dich und andere stört. Das Problem ist bei mehr als drei Gitarristen auf der Bühne unvermeidlich, denke ich. Gruß, ferdi
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |