Re: (Session) Alte Bekannte


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom September 15. 2008 um 16:04:39:

Als Antwort zu: Re: (Session) Alte Bekannte geschrieben von andi-o am September 15. 2008 um 14:31:21:




Lieber Andreas, lieber Jochen, liebe Sessionisten,


Wer Ohren hatte zu hören, der hörte. Und Michael kriegt seine Zähne nicht auseinenader


Hihi, das hat mir schon lange niemand mehr gesagt, dass ich zu wenig reden würde. Aber im Ernst: das mit der Latenz hatten wir tatsächlich auf der Session miteinander besprochen.


Aber selbst, wenn es nicht so wäre: Ich lasse mir nur sehr ungern sagen, dass ich in dieses Forum nichts zum Axe-Fx reinschreiben sollte, oder anderes, oder nur nach vorheriger Ankündigung, oder gar nur per Mail.

Im Gegenteil: Ich fand es von Anfang an gut und wichtig, dass Jochen, du und Friedlieb uns eure Eindrücke mitgeteilt habt: vom Axe-FX, und zuvor bereits von Demonizern etc. Das ist eine der schönsten Funktionen der Aussensaiter - ich habe gerade die ausführlichen und positiven Beschreibungen von Jochen sehr gerne gelesen, und ich habe das auch immer als ein Angebot zur Kommunikation begriffen. Dann wird es ja erst richtig spannend, wenn die Meinungen auseinandergehen, und darum nehme ich dieses Angebot auch sehr gerne an. Hier entsteht erst der Mehrwert, finde ich: wenn jemand die beschriebenen Geräte nicht so überzeugend findet, und man auf diese Weise einen Pool von Eindrücken oder auch Meinungen bilden kann.

Dieser abweichende Eindruck darf dann übrigens auch gerne mal zwei Drittel meines Session-Berichts in Anspruch nehmen; das entspricht der Relevanz: Wir haben ja auch auf der Session viel Axe-FX gehört, viel darüber geredet und uns viel damit beschäftigt - von daher passt es also in etwa. Das Forum hatte sich ja auch zuvor bereits intensiv damit auseinandergesetzt, auch von daher denke ich, dass es ein Thema ist, für das wir gerne viel Platz in Anspruch nehmen können.

Für Empfindlichkeiten ist dabei natürlich immer Raum: Ob ich nun was an den Ohren habe oder nur mein Wunschdenken hier reinschreibe, oder total an der Realität vorbei, sei dahingestellt - ich hoffe aber natürlich, dass wir unser Niveau in der Diskussion halten können. Das gilt zumindest dann, wenn eure Berichte zum Axe-FX tatsächlich der Anfang und nicht das Ende einer Kommunikation sein sollten, aber davon gehe ich eigentlich aus: Und dann müssten euch eigentlich auch meine Statements willkommen sein. Es ist doch schön, über Equipment diskutieren zu können, ohne sich irgendwas an den Kopf werfen zu müssen oder in einen beleidigten Ton zu verfallen. Ich schätze diese Möglichkeiten an den Aussensaitern sehr.

Wenn ich keine Ahnung von der Materie habe oder sonst irgendeinen Blödsinn schreibe, hat das ja auch nur zur Konsequenz, dass meine Postings nicht weiter relevant sind, und dann gibt es ja sowieso kein Problem. Dann muss ich auch nicht extra dazu schreiben: "Ich bin ein fehlbares Individuum und nicht der Papst." Wenn ich so einen Disclaimer von allen hier im Forum verlangen würde, oder von allen, mit denen ich sonst so rede, würde ich mir extrem lächerlich vorkommen. Ich finde euch drei - Andreas, Jochen und Friedlieb - außerdem schon immer sehr kompetent, was Equipment betrifft, und höre gerne auf euren Rat. Ich halte das, was ihr schreibt, für außerordentlich relevant, und niemand von euch muss in irgendeiner Equipmentfrage dazu sagen: "Ist aber nur meine allerpersönlichste Meinung". Niemand von euch muss meinen Statements aber auch den gleichen Respekt entgegen bringen, den ich diesbezüglich für eure habe.


Das mit der Latenz fand ich übrigens wirklich überraschend - gerade, weil ich das mit den 30 cm. vorher auch schon irgendwo gelesen/gehört hatte. Was Manuel schreibt (und ungefähr dem entspricht, was ich mit "Hifi" gemeint habe), steht übrigens in indirektem Zusammenhang mit Matthias' Lautstärke-Thread: Die Axes sind in ihrer Grundausrichtung so dominant und haben so umfassende Klangmöglichkeiten, dass sie die Sessionlautstärke insgesamt anheben. Das hat mit diesem umfassenden Frequenzspektrum zu tun. Wer neben einem Axe-FX bestehen möchte, ist schnell in der Versuchung, diese fehlenden Frequenzen durch einen Griff zum Volume-Poti auszugleichen. Ich könnte mein Eingangsstatement aus diesem Thread also dahingehend ergänzen, dass wir nicht nur immer ähnlicher würden, wenn wir alle diese Geräte spielen würden, sondern vielleicht auch immer lauter ....


Viele Grüße,


Michael (Jacuzzi)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.