Re: (Homerecording) Für Teletubbies & Playmobilisten
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Januar 23. 2001 um 16:03:20:
Als Antwort zu: Re: (Homerecording) Für Teletubbies & Playmobilisten geschrieben von Benjamin S. am Januar 23. 2001 um 10:31:09:
: Ich wünsch Dir erstmal herzlichen Glühstrumpf zu deiner neuen kleinen Errungenschaft. Hast du das MP3 mit wirklich mit diesem Teil aufgenommen? Beim ersten Anhören fand ich es ziemlich strange :~)...
Jau, komplett BR-8 + eine Sonnenbanktele, das war's auch schon. Sounds, Effekte und Metronome alles aus der kleinen digitalen Wunderkiste. Die COSM Amp Sims sind zwar nicht der Hammer (und können mit den Editiermöglichkeiten und der Soundqualität des PODs auch nicht ganz mithalten. Ich wollt' aber zuerst mal testen wie das BR-8 sich als echtes Standalone Notizbuch macht).
:Aber im mehrmaligen Anhören wirds immer geiler... :-)). Woher nimmst du solche abgefahrenen Ideen?? Und vor allem: Woher kommt der Rhythmus? Ist der in dem Teil schon drin?
Ebenso jau. Das ist das interne Metronome des BR-8 (das freundlicherweise keine Spur des Recorders belegt und trotzdem mit dem gesamten Audiosignal nach draussen gegeben werden kann). Auser dem typischen "Piepp Papp Piepp Papp" kann das interne Metronome auch noch ca. 60 verschiedene (nicht editierbare) Rhytmuspattern, in diesem Fall habe ich ein "Funk" Pattern genommen und es einfach auf 148 Bpm laufen lassen. Das jibt ein nettes Jungle/Drum & Bass Feel und reicht um dem Drummer zu sagen: Das ist die grobe Richtung.
Teledrummies zu probgrammieren ist mir schon immer ein Graus gewesen, das überlasse ich denen die es können. Für mich tut es oft ein einzelnes Pattern und später kann der Drummer immernoch selbst entscheiden was er dazu spielen möchte.
Und wie kommt man auf so strange Ideen? Hmmm, viel Kaffee, viel üble Sexfantasien und ein offenes Ohr. Ich hab' früher schon gern mit meiner alten Fostex X-15 (4 Spur Tape) und einem Sammelsurium an Delays "rumexperimentiert" und hab' Ambientähnliches auf Tape hinterlassen, mal hier Krach mit Reggae und da Country mit Industrialgeräuschen gekreuzt. Es gab sogar kurz mal ein 2 Mann Projekt mit dem Ansatz: "Wir nehmen alles auf, was man mit strangen Bildern beschreiben kann, auf. Akkorde verraten ist verboten, gespielt werden darf nur wenn das Band läuft". Davon ist sogar eine CD entstanden die ca. 2 Leute gekauft haben, 3 wurden verschenkt und der Rest im Laufe der Jahre als Kaffeeuntersetzer einer sinnvollen Verwendung zugeführt. Spannend war's trotzdem.
Live zieh ich aber nachwievor die traditionelle Variante vor (bin u.a. gerade dabei ein Fabulous Feelgood Cover Projekt aus der Taufe zu heben. Nur Cover der Fabulous Thunderbirds und Dr. Feelgood ... Texas Pub'n'Blues Zeugs in E und A bis auch dem letzten vor Langeweile das Bierglas aus der Hand fällt:-))
Irgendwann werd' ich aber auch mal was stranges auf die Bühne stellen. So was in Richtung Portishead, nur etwas weniger Chansonhaft, dafür mit mehr Sergio Leone Flair und Gitarrennoise statt Turntable.
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|