Re: (Aussensaiter) Mal wieder was zum Forum selbst
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Harvey vom Januar 23. 2001 um 15:25:12:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Mal wieder was zum Forum selbst geschrieben von Matthias am Januar 23. 2001 um 13:50:31:
Hallo Matthias,
daß hier alles besser ist, wage ich zu bezweifeln. Ein Forum existiert doch - über die reine äußere Funktionalität hinaus - vor allem in den Gedanken und Empfindungen der Leute, und das alles verändert sich ja in jeder Minute durch die wechselnden Themen und Besucher.
Kontinuität, Wiederkennungswert und eine bestimmte "Atmosphäre" entsteht dann dadurch, daß in diesem ständigen Kommen und Gehen etwas relativ konstant bleibt - etwa durch die Art der Themen, die Form der Kommunikation, die beteiligten Personen etc.
"Das Grüne" von heute ist also ein u.U. ein völlig anderes als im nächsten Monat (oder auch nicht ;-))), "Das Grüne" als statisches Objekt gibt es ja gar nicht.
Der wesentliche Unterschied von "hier" zu "dort" scheint mir allerdings schon zu sein, daß es hier lange nicht so anonym zugeht - allein durch solche Institutionen wie das "Who is who". Und durch den persönlicheren Kontakt (obwohl nur über Wort und Bild) entstehen andere Umgangsformen, Hemmschwellen, Sensibilitäten für Grenzen anderer etc. Das G&B-Forum ist viel anonymer, weil die Betreiber auch ihrer Moderatorentätigkeit (oder -Pflicht) nicht nachkommen - dort ist es eher wie in einem anonymen Wartesaal, hier wie einem Wohnzimmer, da benimmt man sich automatisch anders.
Für mich persönlich sehe ich gar keine Veranlassung, mich dort nicht mehr sehen zu lassen. Was da in letzter Zeit an "psychischem Material", an Verdrängungen übelster Art hochkam, an Aggressionen gegen das andere Geschlecht etc, finde ich völlig "normal", auch interessant oder vertraut sozusagen - ich kenne das allerdings aus dem richtigen Leben zur Genüge, dazu brauche ich nicht diese virtuelle Selbsterfahrungsgruppe. Ich finde es auch gut, wenn so was mal an die Oberfläche kommt (vor allem, wenn die Beteiligten dabei was über sich und das Menschsein lernen), aber es ist viel zu komplex, da was "lösen" zu wollen, es sind so viele Leute, und man verständigt oder missversteht sich nur übers Wort, anonym noch dazu. Ich könnte Wochen damit verbringen, mich dort zu verstricken und kluge Sätze loszulassen, dafür habe ich aber weder Zeit noch Energie und ganz begrenztes Interesse - da ist mir mein reales Leben mit den Menschen, die ich täglich vor der Nase habe, erheblich wichtiger. D.h. ich entscheide dann einfach, worauf und in welchen Maße ich mich einlasse, die Alternative, mich zwischen zwei Foren zu entscheiden, besteht für mich nicht (ich verstehe aber auch, wenn man einen grundsätzlichen Schlußstrich macht und eine Grenze zieht, weil man sich sozusagen "im falschen Milieu" fühlt).
Hier ist aber andererseits auch nicht das garantierte Paradies - zwischen Menschen gibt es immer beliebig viele Komplikationen. Wenn jemand "dort drüben" nicht zurechtkommt, liegt das u.U,. auch an den eigenen Mechanismen, man kann das nicht einfach auf "die anderen Blödmänner" projizieren, die "an allem Schuld sind". Das wird scheitern wie ein Partnerwechsel, bei dem man sich nicht mit den Gründen für das Scheitern einer Beziehung auseinandersetzt - das Problem wiederholt sich in - jetzt hätte ich fast "grün" geschrieben. ;-)).
Jedenfalls - je un-anonymer so ein Forum ist, desto mehr entspannt sich seine Atmosphäre.
Mein Gott, ist das wieder alles dramatisch - dabei wollen die meisten von uns hauptsächlich Musik machen und dabei auch noch Spaß haben, oder? Warum sind sonst alle (na, ich nicht so im Moment, hat diverse Gründe) scharf auf Sessions, auf Leben live? Sind wir postende Musiker oder musikmachende Internet-Süchtige? Wo läuft das eigentliche Leben ab?
Wenn ich mir die Begeisterung der Sessionteilnehmer so ansehe, scheint das reale Leben ja doch noch einiges bereitzuhalten, was man vor dem Bildschirm nicht bekommt (zum Beispiel einen Blues in E, auch ohne True Bypass, wer hätte das gedacht), insofern besteht Hoffnung.
Und solche leibhaftigen Erfahrungen rücken auch das Verhältnis wieder zurecht, was wirklich wichtig ist im Leben und was nicht. Und dann regt man sich erheblich weniger darüber auf, was in irgendeinem Forum XYZ geschrieben hat. Jedenfalls ist das bei mir so.
Ciao, Harvey
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|