Re: (Band) Gigs auf Hochzeiten und GeburtstagenBeitrag von der onk vom Juli 27. 2008 um 22:28:47: Als Antwort zu: (Band) Gigs auf Hochzeiten und Geburtstagen geschrieben von Dan am Juli 26. 2008 um 16:30:56: Es wurde ja hier schon viel geschroben, aber ein paar Zeilen möchte ich auch noch, da ich etliche Jahre um die 30 Hochzeiten pro Saison gespielt habe und das gelegentlich immer noch als Aushilfe mache.Tanzmusik in derartigem Rahmen ist Arbeit und keine Kunst. Diesen Schalter muß der begnadete aber vom Musikkonsumenten derzeit noch unverstandene Artist im Kopf umlegen, wenn er eine Hochzeit spielt, denn die Band ist dort nicht der Hauptact, sondern lediglich ein kleines Zahnrad im zum Gelingen der Feier werkelnden Getriebe. Keinen Deut wichtiger als die Floristinnen mit der Deko, das Küchenpersonal oder die Leute im Service beim Futter ankarren. Wichtig ist, pünktlich da zu sein, ordentlich auszusehen, die richtige Musik zum richtigen Zeitpunkt zu spielen und nur eines NICHT zu sein: Hochnäsig. Wenn man das geschnallt hat, kann man auf Hochzeiten auch richtig Spaß haben denn: - es gibt gutes Futter den ganzen Tag lang (ja, bei uns in Bayern beginnen Hochzeiten gerne noch vor Mittag...) - das Publikum ist da (keine Werbung, kein langsames Eintrudeln) - die Leute sind gut drauf (kein "Warmtrinken" bis man sich tanzen traut, kein vor der Kasse lauschen oder "Spitzel" schicken, ob es denn den Eintritt lohnt) - es gibt vernünftige Gage (wer was anderes behauptet, macht irgendwas falsch) - Folgegigs sind sehr wahrscheinlich (i.d.R. springt bei jeder Hochzeit ein bis zwei neue raus; hier läuft alles über Mundpropaganda und man spart sich Werbung oder Klinkenputzen) - der technische Aufwand ist gering und das Fest (zumindest bei uns Voralpenländlern) um Mitternacht aus; man hat also spätestens um Ein Uhr eingepackt und kann noch nett auf 'ne Party gehen, wo eine arme Top-40 Band noch bis halb Drei spielen muß und dann zwei Stunden abbauen... ;-) Aus der Distanz sehe ich das natürlich verklärt, ganz klar. Wenn man als Tanzband die Sommer-Wochenenden so zubringt, am Freitag bis in die Morgenstunden Partystimmung zu zaubern, am Samstag den ganzen Tag Hochzeit und dann am Sonntag tot, flucht man natürlich zunächst mal auf die Hochzeit. ;-) Aber wie eingangs geschroben: Das ist alles Arbeit und keine Kunst - also nix für Künstler, sondern Musikanten! der onk mit Gruß
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |