Eine Frage an die Holzspezialisten & GitarrenbauerBeitrag von andi-o vom Juli 02. 2008 um 08:41:54: Hallo liebe Aussensaiter,ich habe da folgendes Problem; ein unbehandelter Ahornhals soll mit Öl (evtl Wachs?) behandelt werden, so in der Art, wie man das bei den Music Man Gitarren sieht, die Front der Kopfplatte soll aber lackiert werden (Musicman lackiert die kompl. Kopfplatte). Was mir allerdings nicht gefällt, ist der extrem "bleiche" Look, den jungfräuliches Ahorn trotz Ölbehandlung behält (also zumindest bei den MMs ist das Ahorn oft beinahe weiss). Jetzt meine bange Frage: Ist es möglich, den Hals, bevor er geölt wird, farbig zu beizen? So in einem schönen honigfarbenen Farbton wie auf alten vergilbten Nitrolackhälsen? Sieht/sähe das gut aus? Oder wird das ne riesen Schweinerei und man hat später beim Spielen farbige Pfoten, weil das Öl die Beize anlöst o.ä.? Vertragen sich Öl & Beize überhaupt? Muss der Griffbrettrand dabei abgeklebt werden? (Pau Ferro Griffbrett) Und, SEHR wichtig; kann man das mit gutem Ergebnis selber machen - oder lieber gleich zum Gitarrenbauer damit (der ja sowieso die Kopfplattenfront lackieren soll ;-) ? Gibt es vielleicht zu der angedachten Methode alternativen? (Nein, ich will den Hals nicht lackiert haben!) Ich bin jetzt nicht der handwerkliche Totalverweigerer, aber so'n Warmoth Hals ist nicht gerade ein Schnäppchen, deshalb will ich da nix verhunzen.... Grüße, Andreas
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |