Re: Eine Frage an die Holzspezialisten & GitarrenbauerBeitrag von andi-o vom Juli 02. 2008 um 14:44:48: Als Antwort zu: Eine Frage an die Holzspezialisten & Gitarrenbauer geschrieben von andi-o am Juli 02. 2008 um 08:41:54: Liebe Aussensaiter,erstmal vielen, vielen Dank für die ganzen Tipps - auf euch ist halt Verlass! Vor einer Stunde war ich kurz beim Gitarrenbauer meines Vertrauens, weil mir die Geschichte keine Ruhe gelassen hat (ihr wisst ja, Geduld ist mein zweiter Vorname ;-) der hat mir im Prinzip alles bestätigt was eure Erfahrungen bzgl. Öl/Wachs, Beizen etc. angeht. Lustigerweise erzählte er mir dann, dass er für's "Gilben" von hellem Holz extra ne UV Lampe hat (!), mit der er z.B. jungfräuliches Ahorn recht schnell ne schöne Tönung verpassen kann, ganz ohne Chemie. Ausserdem hat er mir eine Gitarre in die Hand gedrückt, mit einer sehr angenehmen, offenporigen Halslasur. Das hat sich genau so angefühlt, wie ich mir das vorstelle. Sieht wohl so aus, dass der Warmoth Boatneck, sobald er hier ist, per UV eingegilbt & anschließend matt lasiert wird - dann klappts auch mit dem vintage-korrekten Decal... Grüße, Andreas
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |