Re: (Akkorde) F7alt
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von erniecaster vom Juni 25. 2008 um 22:16:57:
Als Antwort zu: Re: (Akkorde) F7alt geschrieben von rolli am Juni 25. 2008 um 17:19:09:
Hallo rolli,
nach Friedliebs Beitrag habe ich mich erst einmal empört gefragt, wo ich denn wohl irgendwas geschrieben haben könnte, was man als Angriff verstehen könnte. Ich war mir nämlich "keiner Schuld bewusst" und habe mir daher den Thread nochmal genau durchgelesen.
In der Tat habe ich Dich zitiert und anschließend "Unsinn, dummes Zeug, Dummschwätzerei" gerufen. Das war nicht als persönliche Beleidigung oder Diffamierung gemeint und insbesondere warst mit demjenigen, mit dem ich nicht die Bühne teilen möchte, nicht Du gemeint. Meine Formulierungen lassen aber zu, dass Du Dich dort hinein interpretieren kannst. Das war nicht gewollt und ich bedaure, dass ich so missverständlich formuliert habe. Ich will daher noch einmal meinen gedanklichen Ansatz erläutern.
Ich stelle mir vor, wie Frank auf dem Leadsheet den F7alt entdeckt. Er fragt den zukünftigen Solisten, ob er in seiner Begleitung die Quinte spielen soll oder nicht.
(Genau wie Woody schreibt: Für das Solo spricht man sich halt voher ab. hatte ich ja vorher gefragt Ja, verflixt, warum einigt man sich nicht einfach vorher über die Töne, aus denen der Akkord bestehen soll? Die Frage ist absolut ernst gemeint.)
Ich stelle mir jetzt diese Antwort des gedachten Solisten, der mit niemandem hier identisch ist, vor: Aber man sollte diverse Dinge ausprobieren und irgendwenn, wenn man schön fleissig war und aufmerksam gespielt und auch anderen zugehört hat, dann passieren solche Dinge von ganz allein, ganz unbewusst
Die Frage des Begleiters an den Solisten, welche Töne er denn gerne hätte, ist nichts anderes als der Wunsch, sich auf die Bedürfnisse des Solisten einzulassen, wie Du schreibst mit jemandem zu musizieren.
Wenn jetzt unser erdachter Solist die Antwort auf die Frage tatsächlich inhaltlich verweigern würde - und jetzt komme ich endlich auf den Punkt - dann ist eben dieser erdache Solist jemand, der das miteinander spielen verhindert.
Noch einmal in aller Deutlichkeit zwischen uns beiden: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du das Frank so antworten würdest. Die Vorstellung ist für mich so abwegig, dass ich erst beim zweiten Lesen meines Postings darauf kam, dass Du Dich überhaupt angesprochen fühlen könntest.
Und mal Hand aufs Herz: Stell Dir bitte mal Frank vor, wie er bei einer Session den erdachten Solisten fragt und die Antwort wäre tatsächlich über die Hornbrille hinweg "das musst Du fühlen". Mit so einem Typen würdest Du bestimmt auch nicht gern zusammen spielen, oder?
Selbstverständlich hast Du Recht, dass es unter erfahrenen Musikern möglich ist, so musikalisch zu kommunizieren, dass die Frage nicht nötig ist. Aber wenn Sie gestellt wird, muss sie beantwortet werden. Sonst werden die Brillen noch horniger und die Rollkragenpullover noch schwärzer.
Noch einmal mea culpa, sorry, pardon, tut mir leid, dass Du meinen Beitrag als persönlichen Angriff auf Dich werten konntest. Das war mein Fehler. Ich habe es nicht so gemeint, wie Du und vielleicht andere auch es aufgefasst haben.
Ich würde mich freuen, wenn Du jetzt zu Deinen doch sehr persönlichen Angriffen gegen mich auch noch etwas schreiben würdest.
Gruß
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|