(Gitarre) Saitenwechsel Quo Vadis?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Cleemens vom Mai 05. 2008 um 23:36:33:

Hallo,

ich stehe vor folgender kleinen saitenwechseltechinscher Entscheidung und es würde mich interessieren, was ihr dazu sagt.

Ich habe Ende Mai einen Gig für den ich neue Saiten auf meine Akustikgitarre aufziehen werde.
Ich spiele seit Jahren 13er Saiten. Nun verhält es sich so, dass mir die Gitarre beim Fingerpicking und beim sanften Strumming mit den Fingern momentan ein wenig zu wuchtig und druckvoll klingt. Bei kräftigem Strumming mit dem Plektrum finde ich den Klang nach wie vor optimal.
Ich werde nun denke ich mal 12er Saiten auszuprobieren und hoffe, dass die Gitarre dadurch ein wenig zarter wird ohne zu viel Kraft bei lauteren Stellen zu verlieren (ein bisschen Power wird sie natürlich schon verlieren, ist) mir klar.
Nun überlege ich, ob ich das jetzt mache, wo ich für den Gig sowieso neue Saiten aufziehen muss, oder ob ich bis nach dem Gig warte. Bei 13ern weiß ich halt woran ich bin. Klar könnte ich, wenn sich die 12er als Verschlechterung herausstellen, diese wieder runterschmeißen und 13er drauf tun, aber dann starte ich halt eine Saitenwechseleuchgeschichte, mit viel herumgewechsle. Außerdem muss ich ja neue Saiten erstmal einspielen, um zu wissen, wie sie im Optimalzustand klingen.

Was würdet ihr tun?

Viele Grüße

Clemens

NP: Wilco - Kicking Television


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.