Re: (Gitarre) Ohm? OM G? OM!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Cleemens vom April 11. 2008 um 22:17:44:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Ohm? OM G? OM! geschrieben von jonas am April 11. 2008 um 20:20:21:

Hi Jonas,

was meinst Du mit überragendem Sound? Natürlich klingt eine vom Meister selbst gebaute und entsprechend teure Gitarre besser als eine in der Preisklasse der Blueridge. Andererseits hatte ich noch keine neue Martin in der Hand, die mich so überzeugen konnte wie meine BR 240 (und nein das liegt nicht daran, das ich meine Gitarre milder beurteile) und ich hatte schon einige D28 und D18 in der Hand. Ich hätte also schon einen wirklich guten Klang erwartet und bin ein wenig überrascht. Aber ich kenn Deine BR 183 ja nicht persönlich.

Wenn Du von einer Lakewood so begeistert warst, dann könnte allerdings Blueridge nicht Dein Klangideal treffen, denn auch Lakewood hat eher ein Klangkonzept wie Larriveé oder Taylor. Ist zumindest meine Erfahrung und ich habe damals, als ich auf der Suche war (und schließlich auf meine Blueridge gestoßen bin) wirklich viele Akustikgitarren angespielt und getestet.

In der Tat sind Elixir - Saiten ein wenig weicher als unbeschichtete D'Addario. Das musste ich auch feststellen, als ich vor kurzem nach Jahren mit Elixir mal wieder eben diese unbeschichteten aufgezogen habe. Aber das hat ja nichts mit dem Unterschied zwischen Bronze und Phosphorbronze zu tun.

Dass der Steg aus Kunststoff ist wundert mich sehr. Ich hab grade bei meiner nochmal nachgeschaut, weil mich Deine Aussage verunsichert hat und der ist eindeutig aus Ebenholz.

Das Pickguard war wie eine Art dicke steife Folie und hat sich, wenn man vorsichtig und langsam vorging gut per Hand ablösen lassen. Nach meiner Beobachtung sind inzwischen viele Pickguards so gemacht.
So ein OM-45 Pickguard könnte ich mir optisch wieder sehr gut vorstellen, wenn ich auch sonst kein Fan von zu viel Perlmut und Abalone bin.

Ich würde die Gitarre sehr gerne mal anspielen, aber leider werde ich es nicht nach Berlin schaffen.

Grüße

Clemens


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.