Re: (Amps) Pfender pimpeln


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom Februar 27. 2008 um 01:44:24:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Pfender pimpeln geschrieben von Rick_plays_the_blues am Februar 26. 2008 um 05:49:50:

Tach Wolfgang,
:
: nachdem Dich der Amp eh schon so viel gekostet hat, würd ich doch nen neuen suchen ... ich nehm Dir den alten Kram auch gerne ab ;-P

Wie, ich soll mich in meinem Alter noch an was neues gewöhnen? Vielleicht noch mit EQ und Mastervolume und so'n Kram? Nee, dat jeht nich. Da komm ich ja vor lauter Knöppe drehem zu sonst nix mehr;-)

:
: Im Ernst: So selten sind SF Princetons sicher nicht und klanglich wirst Du nur wenige Gitarristen finden, denen der Sound nicht gefällt.
: Selten zu finden ist der Amp vielleicht deshalb, weil sich eben selten jemand von so einem trennt - aber wenn Du mal etwas auf eBay schaust - da sieht man ständig welche.
:

Auf eBay schau ich selten, aber auf der Bühne und bei Session habe ich erst einmal einen gesehen. Da sieht man eher Champs oder Blues Junior.Werden die denn nur im Studio oder im Wohnzimmer benutzt?

: Röhrentausch:
: Das mit den zwei ungleichen Endstufenröhren (2. und 3.) ist echt nicht schön. Empfehlenswert aus meiner Sicht sind vor allem Electro Harmonix EH 6V6GT und TAD 6V6GT. Die JJs treffen meiner Meinung nach nicht so optimal den typischen 6V6 Charakter, klingen aber trotzdem sehr gut, wenn einem der 6V6-Amp zu weich und mit zu wenig Power klingt - die JJs verschieben den Charakter etwas Richtung 6L6.

Das wird auf jeden Fall geändert wobei es wohl in die Richtung JJ gehen wird.

:
: Die Vorstufenröhren würde ich eigentlich nur dann tauschen wenn Du entweder deutlich den Sound ändern willst oder aber schon deutliche Nebengeräusche von den Röhren kommen.

Nebengeräusche macht er für einen Röhrenamp sehr wenig,man könnte sagen, fast keine.Nur wenn zu viele Bässe reingedreht sind, rappelt es ordenlich.Aber die Dinger sind inzwischen über 30 Jahre alt...
:
: Bezüglich Lautsprecher würde ich beim 10er bleiben (und eventuell eine 12er-Zusatzbox).

Das wird es werden.

Ob der Celestion eine glückliche Wahl war - naja - für die damaligen Bedürfnisse sicher schon. Heute aber ist er Dir wohl zu rockig-hart, oder?

Das war keine Wahl. Der lag im Regal im Musik Shop vorn an. Die Aktion ist so abgelaufen, wie ich geschrieben habe: Der Verkäufer hat ihn mir in die Hände gedrückt mit den Worten:"der wird deine 12 Watt wohl aushalten, bezahlen kannst du morgen, heut ist Feierabend" und knapp 10 Minuten später machte die Kiste wieder Krach.

: Ich bin da ja ein Fan von Eminence und für einen einzelnen 10er würde ich den Lil' Buddy empfehlen - der hat etwas weniger Höhen und wärmere Mitten als die anderen 10er, schön für Rock und Blues, aber eben ohne diese englisch-harten Mitten.

Dann werde ich den auch mal anhören.

Besten Dank un ne schöne Jrooß

Pitter




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.