Re: Deutsche Bildungspolitik
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Martini vom Februar 12. 2008 um 12:58:55:
Als Antwort zu: Deutsche Bildungspolitik geschrieben von falk am Februar 12. 2008 um 10:53:37:
Hallo Falk,
sicher ist die Gier nach Öl eine der kräftigsten Triebfedern der US-Aussenpolitik, schließlich stehen die ja deswegen im Irak (dem Land mit den zweitgrößten Ölreserven nach den Saudis, die ja 15 der 19 9/11-Attentäter stellten und damit Saudi-Arabien als verlässlichen Lieferanten in ein schlechtes Bild rückten).
ABER: Die Tornados sind im Verbund der NATO in Afghanistan! Als die NATO kurz nach 9/11 den Verteidigungsfall ausrief, hatte Schröder sicher nicht im Hinterkopf, dass wir in Baku noch eine Rechnung offen haben.
Mit der entmenschlichten Barbarei der Taliban *final* aufzuräumen, finde ich ebenso notwendig, wie mit den Nazis aufgeräumt werden musste. Wer untreue Frauen per AK-47 im Fussballstadion masskriert, Mädchen die Schule verbietet, 90% des weltweiten Rauschgiftes produziert, um die westlichen Gesellschaften zu zerstören und mit den Einnahmen den Terror gegen eben diese finanziert, gehört nicht mehr in diese Zeit. (Ich weiss ja, dass die USA die Taliban erst aufgerüstet haben, als sie noch brav die Russen bekämpften. Ich bin auch *sicher* kein Fan der oft allzu interlektfreien US-Politik.)
Greetz, Martini
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|