Re: (Band) (Musik) Silberton - Was zum hören, Erfahrungen und die Musik an sich...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von SerrArris vom Januar 10. 2008 um 19:31:37:

Als Antwort zu: Re: (Band) (Musik) Silberton - Was zum hören, Erfahrungen und die Musik an sich... geschrieben von rolli am Januar 10. 2008 um 18:36:05:

Servus Rolli, Servus Andi!

Danke für eure Anmerkungen, ein paar Worte noch zu Rollis:

Die Intonation ist halt auch manchmal leicht daneben, aber das ist ja Demo oder?

Jupp, Demo. Bis die CD fertig ist, also ca. ein halbes Jahr. Aber ich will in der Zwischenzeit natürlich auch Auftritte. Die Backingvocals waren ein Schnellschuss, der aus dem Ruder gelaufen ist. Mir gefaellt die Planlosigkeit, deswegen habe ich's gelassen. Und englischer Refrain? Warum nicht ;-)

Lebensstrahlen:
Was für ein Mikro nimmst du für den Gesang?
Thomas SCT-800. Das manches Topfig klingt, liegt aber wohl eher an meinen Mischkuensten, und dem Unvermögen, den EQ zu bedienen. Vielleicht wird die bessere Abhoere des Studios dann hier mich unterstützen. Das SM 57 wird sicher beim Album wieder eine groessere Rolle spielen, falls ich nicht noch lerne mit dem Großmembraner richtig umzugehen.

Du singst "Freude kehrt wieder in mein Leben ein" und es klingt todtraurig!

Ich hatte es auch mal in Dur, diese Version allerdings verworfen. Um es mal ganz doof zu sagen: Mir gefällt dieser Kontrast von Text zu Musik, weil der Text unzufrieden klingen soll. Ich kanns nicht anders erklären, aber ich meine, dass das so gut ist. Nebenbei: Der Song wird live und auf dem Album komplett ohne Gitarre gespielt, als Pianoballade.

Danke nochmal,
Markus




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.