Re: (Technik) True Bypass


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom November 28. 2007 um 08:23:35:

Als Antwort zu: Re: (Technik) True Bypass geschrieben von erniecaster am November 27. 2007 um 22:00:11:

Hi.

In diesem Fall muss ich widersprechen: Wer ist die Klientel die Du ansprichst? Wer ist die Udo Pipper-Brigade? Ist die hier?

Also, ernsthaft jetzt. Wer soll das sein? Udo selbst plus ...?


True Bypass klingt besser. Selbstverständlich! Weil es nämlich im Bypass gar nicht klingt. Und ich WILL, dass all das auf meinem Brett, was nicht auf "on" steht, gefälligst die Schnauze hält.

Manchmal möchte man ja eben den Effekt eines Buffers (oder nimmt ihn, wie in einem aktuellen Fall eines neuen Treters bei mir auf dem Brett, billigend in Kauf). So gesehen ist der Peter Cornish Text, obzwar ein alter Hut, durchaus sinnreich.

Aber nicht jeder gebufferte Bypass klingt jetzt plötzlich "erfrischender" nur weil Peter Cornish mal einen polemischen Moment hatte. Ich denke aber mit Grausen an Jacques' Bypässe, aus denen das Signal im A/B-Vergleich deutlich schwächer herauskommt.

Außerdem: Wer 10 Boss-Pedale aneinanderreiht, der nimmt ja nicht 10 Decken vorm Amp weg oder 10 Sonnen gehen gleichzeitig auf.

Im Gegenteil.

Wenn es darum gehen soll, dass sinnvollste Maß zu halten, dann nicht auf Seiten der neutralen Pedale, sondern der gebufferten. Von denen reicht nämlich ein einziges um in den Genuss aller gebufferten Vorteile zu kommen.

Was Tanzmusiker oder Gebrauchsbassisten spielen, weiß ich nicht. Bestimmt irgendwas Bequemes. Aber was hat die Situation und die Herangehensweise dieser Leute mit mir zu tun? Ich spiele nicht mit solchen Leuten und will sie auch definitiv nicht zum Soundvorbild. Sie klingen bestimmt im Schnitt irgendwie so passabel und haben schnell aufgebaut. Aber dass sie damit alle ganz toll mitreißend und erstrebenswert klängen, kann man doch echt nicht behaupten, oder?


Gruß,
robert
*


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.