Re: (Band) Dynamik (war: Die leidige Lautstärke-Diskussion)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Blackbeer vom November 03. 2007 um 17:00:31:

Als Antwort zu: (Band) Dynamik (war: Die leidige Lautstärke-Diskussion) geschrieben von Friedlieb am November 03. 2007 um 16:32:51:

Moin,

:
: Aus dem "nicht immer alle gleichzeitig" folgt ja zwingend, daß manche Leute manchmal Pause haben. Und dann wieder voll draufhauen. Nun gibt es aber keine leisere musikalische Äußerung als die vollkommene Stille, und demnach ist also ein Spiel, in welchem sich Pausen mit sehr lauten Stellen abwechseln, von nahezu unendlicher Dynamik.
:
: Selbst wenn Du eine Pause, also das Weglassen von Tönen nicht als Musizieren anerkennen willst, verschieben diese Pausen sich durch die Band, sie wälzen die Band sozusagen um, indem sie von Musiker zu Musiker springen. Und *das* halte ich für hochdynamisch.
:

Warum nicht mal so probieren? Vielleicht als Anregung, falls die Herren Gitarristen auch singen, einfach mal dem jeweiligen Sänger "Klampfenverbot" während des Gesanges aussprechen. Auf diese Art und Weise haben wir seinerzeit mit 4!!! Gitarristen auf der Bühne gestanden. Hat auch den Vorteil, sich auf den Gesang konzentrieren zu dürfen. Außerdem kann man ja durchaus auch einige Sachen nur mit 1 Gitarristen spielen, der/die andere/n darf/dürfen dann Biertrinken gehen oder ähnliches.

Es gibt noch viele andere Möglichkeiten. Wichtig ist nur, daß die Band dieses auch will und mitzieht!

: Nur ist es nicht mehr die Dynamik des Einzelnen, sondern die Dynamik des Gemeinschaftswesens namens Band.
:
Macht man nicht auch deshalb Musik in einer Band?

: An dieser Stelle angekommen, bin ich jetzt ziemlich kribbelig geworden, denn es scheint mir ein sehr lohnendes Ziel zu sein, mit meinen Mitmusikern zu einem Gemeinschaftswesen zu verschmelzen, welches diese Art von Dynamik hervorbringt. Auf dieses Ziel werde ich in den kommenden Wochen mal meine Sinne richten und bin sehr gespannt, was dabei rauskommt.
:
Viel Glück dabei
Andreas


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.