Re: (Technik) Pro Tools Prütt??


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom Januar 02. 2001 um 19:32:20:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Pro Tools Prütt?? geschrieben von Rainer Hain am Januar 02. 2001 um 19:20:18:

: Für diese Probleme kann aber Cubase nichts. Es ist bis heute nicht für NT4 freigegeben, aus genau dem Grund. AUf dem Karton steht auch nur Windows 95/98.

Also ich erwarte von einer professionellen Software, dass sie mir dies mitteilt. Pro Tools tut das immerhin.

: Du kannst Audio ganz prima damit bearbeiten, aber MIDI hat keine Chance auf ein akzeptables Timing. Das liegt an den recht groben Zeitscheiben, in denen NT einzelne Tasks behandelt.

Nein, das Tasking ist es nicht (habe vor einem Jahr oder so bei einem MS-NT-Kurs für UNIX-Spezis einen Teacher damit genervt). Der Teacher gestand mir dann, was ich schon vorher wusste, das der MIDI-Teil des MCIs noch 16bittig ist, inklusive des MM-Timers. Da hatte Billie nun ein Problem, und hat es so gelöst, dass das MCI aus dem normalen Tasking herausgenommen wurde und einen Tasking-Rucksack im WOW bekam. Aber für Win2k haben sie dann ein 32bit-MIDI-MCI versprochen (und geliefert). Witzigerweise haben die Shareware-Autoren von TablEdit es aber trotzdem geschafft, auch unter NT4 ein akzeptables Timing hinzubekommen.

: Mit Windows 2000 geht es auch, denn da ist der Timer feiner aufgelöst. Eine explizite W2K-Version gibt es aber noch nicht, das dürfte noch ein paar Monate dauern.

Und ich kenne mindestens einen Fall, wo VST 3.7 unter Win2k einen Bluescreen produziert, weil es einen DLL-Stub nicht findet.

Aber ist für mich eh Schnee von gestern ... :-))



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.