Re: (Technik) Pro Tools Prütt??


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer Hain vom Januar 02. 2001 um 20:42:20:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Pro Tools Prütt?? geschrieben von Rainer am Januar 02. 2001 um 19:32:20:

Also ich erwarte von einer professionellen Software, dass sie mir dies mitteilt. Pro Tools tut das immerhin.

Cubase auch, bis sich einige User beschwert haben, dass man es unter NT nicht installieren kann. Dann kursierte im Netz eine Anleitung, wie man es doch unter NT installieren konnte. Und dann hat Steinberg irgendwann nachgegeben und die Option wieder entsperrt.
Aber vom Käufer einer professionellen Software erwartet man ja nun auch, dass er lesen kann, was auf dem Karton steht, oder?


Nein, das Tasking ist es nicht (habe vor einem Jahr oder so bei einem MS-NT-Kurs für UNIX-Spezis einen Teacher damit genervt). Der Teacher gestand mir dann, was ich schon vorher wusste, das der MIDI-Teil des MCIs noch 16bittig ist, inklusive des MM-Timers. Da hatte Billie nun ein Problem, und hat es so gelöst, dass das MCI aus dem normalen Tasking herausgenommen wurde und einen Tasking-Rucksack im WOW bekam.


Das alleine würde das schlechte MIDI-Timing nicht erklären, denn Windows 98 macht es ähnlich.
Der Grund ist einzig und alleine, dass nur alle 15 ms die Chance zum Taskwechsel besteht, ein MIDI-Ausgabethread kann daher - wenn's ganz schlecht läuft - 30 ms oder mehr warten müssen, bis er ausgeben kann.
Die Info stammt übrigens von einem Microsoft-Entwickler, dessen Aufgabe es war, genau DAS für die WDM-Architektur zu überarbeiten. Ich müsste das Dokument auch noch irgendwo haben, muss ich mal raussuchen.

Und ich kenne mindestens einen Fall, wo VST 3.7 unter Win2k einen Bluescreen produziert, weil es einen DLL-Stub nicht findet.

Nun ist 3.7 ja auch ein gutes Stück VOR W2K erschienen und wurde explizit NICHT dafür entwickelt, das kann ich so verwerflich nicht finden. Cubase 5.0 wurde auch für W2K entwickelt und einige der Betatester, ich eingeschlossen, testen es auch unter W2K.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.