Re: (Gitarre) Die kleine Bastelstunde :-) brauche bestimmt Hilfe ;-)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Dezember 19. 2000 um 16:03:06:

Als Antwort zu: (Gitarre) Die kleine Bastelstunde :-) brauche bestimmt Hilfe ;-) geschrieben von Jochen am Dezember 19. 2000 um 15:07:05:

: Nun würde ich gerne beim Guitardome einen Korinastratbody bestellen. Da sollen dann 3 P90 Pickups rein. Und der am Steg soll nicht so wie bei ner Strat rein, sondern entweder genau andersrum gewinkelt (also an den Basssaiten näher dran am Steg als an den Treblesaiten) oder senkrecht.

Aloha Jochen -
momentan scheint ja die weihnachtliche Bastelites ausgebrochen zu sein ;-) (Ich hab' gerade einen der Telebodies in Arbeit ...kommen aber nur 2 P-90 rein ;-)) Was die Winkelei beim Bridge PU angeht, kleiner Tipp: Bau ihn gerade ein und achte drauf, das die PU's wirklich genau unter den Saiten liegen. Die P-90's haben ja ein etwas näher zusammenliegendes Magnetfeld (bzw Polepieces). Der P-90 sieht zwar größer aus, aber das Magnetfeld ist kleiner. Macht aber nichts wenn der PU genau unter den Saiten liegt (so'n Magnetfeld geht ja nicht steil nach oben. Und mit den Polepieces kann man auch noch einiges ausgleichen).

Und was das beiteln angeht: Mach's wie Falk es beschrieben hat. Was die Tiefe der Beitelei angeht würde ich folgenden Trick anwenden. Beitel die Löcher ruhig gleich tief (müssen, glaub ich, nicht tiefer als die HB/SC Fräsungen). Breite ist ja fast egal (wenn nachher ein Pickguard alles Übel verdeckt ... unter meinem Stratpickguard sieht es nach diversen Leatherman Angriffen der letzten Jahre auch aus wie Belfast). Ich nehm mal an, du baust Seifenstücke ein (und keine Hundeöhren). Pack erstmal relativ festen Schaumstoffkeile unter die PU's. Beim Direkt-passend-auf's-Holz Schrauben hab' ich bei Strats eine ziemliche Feddback/Nebengeräuschempfindlichkeit festgestellt (u.a. machen die rückwärtigen Tremolofedern gern mal lustige Geräusche, die ein P-90 gern aufpickt). Mit Schaumgummi unterm PU hast du ausserdem noch einen angenehmen Federeffekt (zur Feinjustage PU Höhe).

: Problem #2: wie bekomme ich den Hals richtig eingeschraubt? Der G&L-Hals hat Löcher für ne 3-Punktbefestigung, im Body sind keine Löcher. Woher weiß ich, an welcher Stelle ich bohren muß?

Auch da kann Falks Tipp funzen. Du kannsta das ganze aber auch mit einer Pappschablone vom Halsende machen. Die legst du dann ins Neckpocket und dann gerade sanft reinbohren.

Happy Bastelei ;-))
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.