FILMRe: wild und cool und augenzwinkernd


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Oktober 18. 2007 um 12:21:54:

Als Antwort zu: Re: wild und cool und augenzwinkernd geschrieben von falk am Oktober 18. 2007 um 10:53:37:

Hi Falk,

meine Schwägerin hat mir zum Geburtstag (oder war es zu Weihnachten?) das Buch "Die 100 besten Spielfilme" geschenkt. Ich kannte sie fast alle.

Was guckst du denn gerne so?

Ich zB ALLE Arten von Filmen, sie müssen nur gut gemacht sein: "Die Brücken am Fluss" und "Das Piano" sind hervorragende Filme, "Starship Troopers" und "Shawn of the Dead" aber auch, jeder auf seine Weise. Es ist schon OK, wenn Filme nur unterhalten. Was ich nicht abkann sind schlecht gemachte Filme. Das kann schauspielerische Leistung, Dialoge, Handlungs- und Spannungsentwicklung (mit welcher Strategie wird der Zuschauer mit Information versorgt? Welcher Figur im Film entspricht sein Wissensstand?), Regie, Schnitt, Tricktechnik oder sonstwas miteinbeziehen. Es kommt auch immer auf das Vorwissen des Zuschauers an, manche kritisieren zB "Starship Troopers" als faschistoiden, Gewalt verherrlichenden Film, genau das Gegenteil ist der Fall, der Film ist überaus kritisch. Andere wiedrum verwechseln Action mit Qualitätsmangel. "Paycheck" mit Ben Affleck und Uma Thurman zB ist sehr actionreich, die Regie- und Drehbucharbeit erinnert aber sehr an Hitchcock, ist richtig gut gemacht. "Saw" hingegen ist einfach nur platt, einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe. "Sin City" geht vom Maß der dargwestellten Gewalt bestimmt genauso weit, ist aber eine großartige Reminiszenz an den Film Noir und beinhaltet großartige Dialoge und schauspielerische Leistungen. Wo wir gerade bei Trantino sind, mit "Death Proof" wollte er eine Hommage an die billigen Actionfilme der 70er Jahre leisten, und da werfen ihm doch tatsächlich einige kritiker vor, der Film sei "wie einer von diesen billigen 70er Jahre-Actionfilme"... manchmal klann man wirklich nur den Kopf schütteln.


Es ist nicht das einzige ein Merkmal von Qualität, aber Matrix I und Pulp Fiction sind die Filme, die ich am öftesten geguckt habe, beide deutlich über 10x. Nicht mitgezählt sind die 7 Star Wars-Filme, meine Söhne standen da lange drauf und ich habe die oft so nebenbei mitgeguckt, insgesamt besimmt jeden 10x.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.