Re: Strat restaurieren
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von salossi vom Oktober 17. 2007 um 22:45:46:
Als Antwort zu: Re: Strat restaurieren geschrieben von Bürkli am Oktober 17. 2007 um 20:41:12:
Hey Bürkli,
Thanks für die Infos!! Ich habe schon auf den Rockinger-Seiten die eigentlich ganz guten Infos dazu gefunden. Grundsätzlich mache ich Reparaturen immer gerne selbst (denn ich find´s immer cool, wenn man was neues an seinen Instrumenten selbst machen kann). Diverse Werkzeuge, wie z.B. japanische Zugsägen und Sattelfeilen besitze ich deshalb bereits.
Aber da ist die Strat wohl wirklich das falsche Paddel zum üben ;o) Ich werde da wohl einen Fachmann dranlassen, oder mich eben noch ne Weile mit den recht niedrigen Bunden abfinden (obwohl das irgendwie nervt).
Werd ich wohl bald mal was Kohle investieren müssen, hab noch ne ´69er 335er (mit Bindings), die hat die Bunde auch recht weit runter (ca. 0,6-0,7mm). Allerdings stört mich das hier interessanterweise nicht so dolle wie bei der Strat. Irgendwie hab ich bei der Gibson mehr "Grip". Keine Ahnung, woran das liegt...
Ne Lowden hab ich übrigens auch eine :o) Wirklich schöne Instrumente sind das! Auch bei dieser Gitarre steht ne Überholung an, die spiele ich nun seit über 15 Jahren fast jedes Wochenende...
Na, vielleicht krieg ich ja Mengenrabatt... Scheiße sollts jedenfalls nachher nicht aussehen, denn das sind ja allesamt echte Schätzchen...
Ich werd dann mal berichten, was dabei rausgekommen ist!!
Grüße, Sascha
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|